Elektroniker/in für Betriebstechnik
Herausfordernde Aufgaben und umfassende Weiterbildung
Unsere Ausbildung zum Elektroniker/in für Betriebstechnik bietet eine spannende Kombination aus technischen Herausforderungen, persönlicher Weiterentwicklung und abwechslungsreichen Aufgaben. Als zukünftiger Fachmann werden Sie in den Bereichen Wärme-Netzbetrieb, Anlagenbetrieb, Instandhaltung, Mess-/Zählertechnik und Auftragssteuerung tätig sein.
Ihre Hauptaufgaben:
* Durchführung von Installationen, Prüfungen und Reparaturen an elektrischen Anlagen und Geräten
* Planung, Montage und Wartung von Schalt- und Steueranlagen
* Programmierung und Konfiguration von Systemen, einschließlich IT-Systemen und Steuerungen
* Erlernen von Grundkenntnissen der Netzwerktechnik, einschließlich Routers und WLAN
* Errichtung, Inbetriebnahme, Überwachung und Instandsetzung von Energieversorgungsanlagen im Bereich Fern- und Nahwärme
* Kontinuierliche Überwachung und Wartung von elektrischen Anlagen sowie Fehleranalyse und Störungsbeseitigung
Ihre Qualifikationen:
* Mindestens einen Hauptschulabschluss oder die Berufsreife mit guten Noten in Mathematik, Physik und Chemie
* Handwerkliche Geschicklichkeit, Interesse an technischen Zusammenhängen und Begeisterung für das Aufgabengebiet
* Eine einwandfreie Farberkennung zur Unterscheidung von z.B. unterschiedlich farbigen Kabeln ist relevant
* Gute Kommunikationsfähigkeiten, Eigenständigkeit und ein Bewusstsein für sicheres Arbeiten
* Fähigkeit, Rückmeldungen offen anzunehmen und sich weiterzuentwickeln
Vorteile:
* Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem modernen Arbeitsumfeld
* Ein motiviertes und herzliches Ausbildungsteam mit viel Humor und gemeinsamen Teamevents
* Flexible Arbeitszeitmodelle, Mobilität während der Ausbildung und sehr gute Work-Life-Balance
* Moderne IT-Ausstattung, wie z.B. ein Laptop und ein iPad
* Ausbildungslernreisen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung