Der Technische Leiter ist ein Schlüsselelement in unseren Kliniken. Er ist verantwortlich für die Gesamtplanung und Durchführung von Investitions- und Instandhaltungsprojekten, einschließlich der Planung, Organisation und Überwachung von Sanierungs- und Bauprojekten.
Die Sicherstellung eines reibungslosen technischen Gebäudebetriebs ist eine weitere wichtige Aufgabe. Dazu gehört auch das Energie- und Instandhaltungsmanagement sowie die fachliche und disziplinarische Führung des Technik-Teams.
Unser Technische Leiter wird außerdem mit allen beteiligten Firmen, Planern oder Behörden zusammenarbeiten und Vertrauen aufbauen müssen. Die Abnahme von Tätigkeiten von Fremdfirmen ist ebenfalls eine wichtige Aufgabe.
Es werden Konzepte erstellt und Entscheidungsvorlagen geschaffen, wie z.B. ein Langfristiges Energiekonzept oder eine Bauliche Zielplanung.
Der Technische Leiter ist für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften im technischen Bereich verantwortlich. Darüber hinaus übernimmt er die Budgetverantwortung, führt Vertragsverhandlungen durch und kontrolliert die Kosten.
Ihre Aufgaben:
* Gesamtplanung und Durchführung von Investitions- und Instandhaltungsprojekten
* Sicherstellung eines reibungslosen technischen Gebäudebetriebs
* Fachliche und disziplinarische Führung des Technik-Teams
* Zusammenarbeit mit beteiligten Firmen, Planern oder Behörden
* Abnahme von Tätigkeiten von Fremdfirmen
* Konzepterstellung und Entscheidungsvorlagen
* Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
* Budgetverantwortung und Kostenkontrolle
Ihre Qualifikationen:
* Abgeschlossenes Studium (z.B. Ingenieurswesen, Versorgungstechnik, Facility Management) oder Weiterbildung zum Techniker oder Meister
* Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position, idealerweise im klinischen Umfeld
* Erfahrungen in der Steuerung, Koordination und Umsetzung von Bau- und Sanierungsprojekten
* Führungspersönlichkeit mit kooperativem Stil, Organisationstalent und Entscheidungsstärke
* Ein gutes Gespür für innovative Umsetzungsmöglichkeiten und Sensibilität für unseren klinischen Betrieb
* Betriebswirtschaftliche Denkweise und Verständnis für die strategische Bedeutung einer ausgereiften baulichen Zielplanung
* Aufgeschlossene, flexible Persönlichkeit mit Organisationstalent, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
Vorteile:
* Vielseitigkeit – Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
* Miteinander & Atmosphäre – Ein lebendiges und wertschätzendes Arbeitsklima
* Entwicklung – Strukturierte Einarbeitung sowie individuelle interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
* Sicherheit – Ein sicherer Arbeitsplatz und leistungsgerechte Vergütung nach dem Kirchlichen Tarifvertrag der Diakonie
* Zukunft – Auch wir denken schon an Ihre Zukunft mit der zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge EZVK
* Flexibilität – Flexible Arbeitszeiten sowie kostenlose Kinder-Notfallbetreuung & Beratung zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
* Unterstützung – u.a. Zuschuss zum Deutschlandticket, Jobrad-Leasing, Sonderkonditionen bei Fitnessanbietern, kostenfreie psychosoziale Beratungsangebote