Ihre Aufgaben Prüfen und Berechnen von Ansprüchen auf Grundsicherung im Alter oder bei Erwerbsminderung Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII Ambulante oder stationäre Hilfe zur Pflege Sonstige Hilfen nach dem SGB XII Geltendmachen von vorrangigen Ansprüchen Beraten der Hilfesuchenden Durchführen von Hausbesuchen zur Prävention und Aktivierung
Ihr Profil Abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst beziehungsweise eine vergleichbare Qualifikation oder eine abgeschlossene Ausbildung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst. Alternativ erfahrene Personen als Verwaltungsfachangestellte*r beziehungsweise eine vergleichbare Qualifikation mit der Bereitschaft zur Weiterqualifizierung Fundierte Kenntnisse im Sozialrecht (insbesondere SGB XII) beziehungsweise die Fähigkeit, sich diese in kurzer Zeit anzueignen Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft, Verhandlungsgeschick und Konfliktfähigkeit Großes Einfühlungsvermögen im persönlichen Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen Interkulturelle Kompetenz Sicherheit im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen
Wir bieten Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit gesellschaftlicher Relevanz Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten Eine betriebliche Altersversorgung Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 31.07.2025 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 500.25.051 an: Stadt Karlsruhe, Sozial- und Jugendbehörde, Personalstelle, 76124 Karlsruhe
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Nina Kraus, Abteilungsleiterin Grundsicherung, Asyl, Pflege, Telefon 0721 133 5776
Stadt Karlsruhe Sozial- und Jugendbehörde, Personalstelle
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.
Sachbearbeiter*in Grundsicherung, Asyl, Pflege Die Sozial- und Jugendbehörde sucht Sie als Sachbearbeiter*in für den Bereich Grundsicherung, Asyl, Pflege zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 9c TVöD beziehungsweise Besoldungsgruppe A 10m/A 10g LBesOBW bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.