Stellenwert: - Besoldungsgruppe A 11 BremBesO bzw. Entgeltgruppe 10 TVöD (Entgeltordnung/VKA) -
in Teilzeit mit 19,5 Stunden Wochenstunden.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
* Inhaltliche Umsetzung des kommunalen Förderprogramms „Wohnen in Nachbarschaften (WiN)“ mit Programmsteuerung, Koordination sowie Anregung und Einleitung von Entwicklungsprozessen in den Stadtteilen, (Mit-) Initiierung von lokalen Projekten
* Organisation und Moderation der Bürgerversammlungen; Geschäfts- und Protokollführung der Vergabeausschüsse
* Beratung von potentiellen antragstellenden Personen, Projektträgern und Vergabeausschüssen
* Beratung, Begleitung und Dokumentation der geförderten Projekte
* Verantwortung für das Berichtswesen
* Erstellung von Vorlagen für die politischen Gremien.
Voraussetzung für eine Bewerbung ist:
* ein mit einem Bachelorgrad (oder vergleichbar) abgeschlossenes Studium bzw. der Abschluss des Angestelltenlehrgangs II - Verwaltungsfachwirt:in mit jeweils mehrjähriger nachgewiesener Berufserfahrung im öffentlichen Dienst.
Bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme im Beamtenverhältnis bzw. die spätere Beantragung der Berufung ins Beamtenverhältnis möglich.
Kenntnisse des allgemeinen Verwaltungsrechts und des Zuwendungsrechts sind von Vorteil.
Zur Wahrnehmung dieser anspruchsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit suchen wir eine engagierte, teamorientierte, verantwortungsbewusste und belastbare Persönlichkeit, die über eine gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift verfügt und sich durch ihre selbständige Arbeitsweise und Entscheidungsfreude auszeichnet.
Gute Kenntnisse im Bereich der PC-Standardsoftware (MS Office) werden vorausgesetzt. Grundkenntnisse des Finanzprogramms "ProFiskal" sowie im Bereich der Fachsoftware „PV-Rat.net“ wären wünschenswert.
Die Arbeitszeiten können wegen der Teilnahme an den Bürgerversammlungen und den Sitzungen der Vergabeausschüsse auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten liegen.
Wir bieten Ihnen:
* eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und kollegialen Team
* eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten Aufgabenspektrum
* einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen und bürgerorientierten Verwaltung
* Homeoffice, flexible Arbeitszeiten
* betriebliche Gesundheitsförderung (u. a. Hansefit)
* lebensphasenorientierte Personalentwicklung
* ein breitgefächertes Fort- und Weiterbildungsangebot
* familienfreundliches Arbeiten (Zertifikat audit berufundfamilie)
* Jobticket.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen.
Der