Stadtplanung als Balance zwischen Fortschritt und Heimatgefühl – Formen Sie die Zukunft der Stadt Marl Die Stadt Marl an der Schwelle der Metropole Ruhr und des ländlichen Münsterlandes ist mit ihren rund 88.Das dichte Angebot an Museen und Musicals, Festivals und Freizeittreffs sowie eine einzigartige Kulisse mit Zeugen der traditionellen Industrie und Vorboten der Zukunftstechnologien machen das Ruhrgebiet zu einer spannenden und attraktiven Region. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir im Baudezernat der Stadtverwaltung Marl eine gestaltungsmotivierte Führungspersönlichkeit als Sachgebietsleitung Stadtplanung (w/m/d) Als stellvertretende Amtsleitung und Sachgebietsleitung im Bereich Stadtplanung übernehmen Sie eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung und Entwicklung der Stadt. Die Vergütung dieser unbefristeten Vollzeitstelle erfolgt nach Besoldungsgruppe A 14 LBesG NRW bzw. Entgeltgruppe 14 TVöD Ihre Kernaufgaben Enge Zusammenarbeit mit der Amtsleitung in administrativen Belangen sowie in der strategischen Ausrichtung des Amtes Verantwortungsvolle Leitung des Sachgebiets Stadtplanung Verantwortung für die Fortschreibung und Umsetzung des integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK) sowie Neuaufstellung und Fortschreibung des Flächennutzungsplanes Aktive Weiterentwicklung des Innenstadtbereiches Bauleitplanung Unsere Anforderungen Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni, TU), vorzugsweise der Fachrichtung Städtebau / Stadtentwicklung / Stadtplanung / Raumplanung / Architektur Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung Empathische Führungspersönlichkeit Ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten Fundierte Kenntnisse im Bereich Stadtplanung, Bauleitplanung und Quartiersentwicklung Analytisches Denkvermögen und ein hohes Maß an Eigeninitiative Sie stellen Ihre Vorstellungen und Ideen gestalterisch dar und zeigen Durchsetzungsvermögen zur Realisierung Ihrer planerischen Zielvorstellungen. Mit ausgeprägten Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten überzeugen Sie interne und externe Stakeholder. Sie erwartet eine interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit mit einem motivierten Team. Sie erhalten Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und die Möglichkeit an einer umfangreichen Führungskräftequalifizierung teilzunehmen. Die überwiegend regelmäßige Arbeitszeit im Rahmen eines flexiblen Gleitzeitsystems sowie die Möglichkeit von mobiler Arbeit leisten darüber hinaus einen wertvollen Beitrag zu einer gesunden Work-Life-Balance. Wir, als Stadt Marl, fördern den Ausbau klimafreundlicher Mobilität und bieten zu diesem Zwecke Dienstradleasing für Beschäftigte an. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem fördern wir aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiter*innen unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter bzw. gleichgestellter Menschen im Sinne des SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Die Personalberatung für die Kommunalwirtschaft und die öffentliche Verwaltung www.zfm-bonn.