Bundesweit zertifizierter Objektleiter-Lehrgang mit Prüfung
27.02.2025
von 9:00 - 16:00 Uhr
Grundlagen der
Reinigungstechnik
Referent: Heinz-Michael Desch
28.02.2025
von 09:00 - 13:30 Uhr
Grundlagen des
Vertragsrechts und Tarifrechts
Referent: Detlef Stange
28.02.2025
von 14:00 - 16:00 Uhr
Grundlagen der
Reinigungstechnik
Referent: Heinz-Michael Desch
03.03.2025
von 9:00 - 16:00 Uhr
Objekteinrichtung/Reinigungs-
organisation
Kundenbindung,- gewinnung und Auftragserweiterung
Personalbeschaffung- u. auswahl
Referent: Heinz-Michael Desch
04.03.2025
von 9:00 - 16:00 Uhr
Grundlagen der Kundenkommunikation
Referentin: Daniela Fuchs
05.03.2025
von 9:00 - 16:00 Uhr
Grundlagen Reinigungstechnik
Bodenbeläge
Sanitär / Hygiene
Referent: Heinz-Michael Desch
06.03.2025
von 09:00 - 16:00 Uhr
Hygiene in der Reinigungspraxis
Angebotsbearbeitung und Reinigungsplanung
Referent: Heinz-Michael Desch
07.03.2025
von 09:00 - 16:00 Uhr
Einweisung, Unterweisung und Instruktion von Mitarbeitern
Maßnahmen zur Qualitätssicherung
Referent: Jürgen Otterbein
10.03.2025
von 9:00 - 13:30 Uhr
Grundlagen des Arbeitsrecht
Referent: Detlef Stange
10.03.2025
von 14:00 - 16:00 Uhr
Hygiene in der Reinigungspraxis
Referent: Heinz-Michael Desch
11.03.2025
von 9:00 - 16:00 Uhr
Angebotsbearbeitung und Reinigungsplanung/ Objekteinrichtung/Reinigungsorganisation
Referent: Heinz-Michael Desch
12.03.2025
von 9:00 - 13:30 Uhr
Umgang mit Beschwerden und Konflikten
Objektleitung als Führungskraft
Referentin: Daniela Fuchs
13.03.2025
von 9:00 - 16:00 Uhr
Mitarbeitermotivation und
Mitarbeiterkommunikation
Referentin: Daniela Fuchs
14.03.2025
von 9:00 - 16:00 Uhr
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Referent: Jürgen Otterbein
17.03.2025
ca. 09.30 - 16.30 Uhr
Prüfung
Wir möchten noch darauf hinweisen, dass nur Teilnehmer/innen zur Prüfung zugelassen werden, die maximal 2 Fehltage aufweisen.
Lehrgangsgebühr: 1150,00 Euro für Innungsmitglieder
1.900,00 Euro für Nichtmitglieder
Prüfungsgebühr: 175,00 Euro für Innungsmitglieder
175,00 Euro für Nichtmitglieder
Veranstaltungsort: Ferdinand-Porsche-Str. 11
60386 Frankfurt am Main
Gute Deutschkenntnisse sollten vorhanden sein
Sollten Sie nicht Mitglied der Landesinnung Hessen sein, bitten wir um entsprechenden Mitgliedsnachweis der für Sie zuständigen Innung.
#J-18808-Ljbffr