Die Rolle des Mechatronikers
Als Mechatroniker arbeitest du mit komplexen Anlagen und Systemen. Du programmierst, optimierst, wartest und reparierst sie und kennst dich gut mit elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Systemen aus.
Ein wichtiger Aspekt deiner Arbeit ist die Überwachung der Anwendung dieser Systeme. Für diese Aufgabe benötigst du handwerkliches Geschick und Spaß an Elektronik und Automatisierungstechnik.
Fähigkeiten und Kenntnisse
* Fachoberschulreife (Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik sind wünschenswert)
* Interesse an modernen Technologien
* Spaß an Elektronik und Automatisierungstechnik
* Handwerkliches Geschick
* Verantwortungsbewusstsein
* Teamfähigkeit
* Zuverlässigkeit
* Belastbarkeit
* Bereitschaft zur Schichtarbeit
Vorteile für dich
* Tarifgebundene Vergütung
* Angenehme Arbeitsatmosphäre
* Respektvoller Umgang
* Interessante Entwicklungsperspektiven
* Bezuschusstes Kantinenessen
* Regelmäßige Firmenevents
* Kooperation mit einem Fitnessstudio
Weitere Informationen
Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung kannst du weitere Möglichkeiten nutzen, um deine Fähigkeiten zu entwickeln. Dazu gehören unter anderem eine Weiterbildung zum Techniker oder Meister.