Im Sachgebiet Zentrale Aufgaben 32 (ZA 32) - Kfz-Angelegenheiten in der Direktion Zentrale Aufgaben besetzt das Polizeipräsidium Aachen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Kfz-Mechatroniker (w/m/d) unbefristet in Vollzeit. Das Polizeipräsidium Aachen ist als Kreispolizeibehörde im Ressort des Innenministeriums NRW räumlich für die Städteregion Aachen mit den Städten Aachen, Alsdorf, Baesweiler, Eschweiler, Herzogenrath, Monschau, Stolberg und Würselen sowie die Gemeinden Simmerath und Roetgen zuständig. Charakteristisch für die Städteregion Aachen sind die gemeinsamen Grenzen zu den Niederlanden und Belgien. Diese Lage im sogenannten „Drei-Länder-Eck“ stellt die Polizei Aachen vor besondere Herausforderungen. Leiter des Polizeipräsidiums Aachen ist Herr Polizeipräsident (in Vertretung) Andreas Bollenbach. Die Behörde ist in die Direktionen Gefahrenabwehr/Einsatz, Kriminalität, Verkehr sowie Zentrale Aufgaben und den Leitungsstab gegliedert. Organisatorische Anbindung: Unterstellung: Leitung des Sachgebietes ZA 32 Wird vertreten durch: Mitarbeiter/innen des Sachgebietes ZA 32 Ihre neuen Aufgaben bei uns: Diagnosearbeiten sowie Fehlersuche an Kraftfahrzeugen und Krafträdern Instandhaltung und umfangreiche Reparaturarbeiten an allen Diesel- und Benzinmotoren Umrüstung und Nachrüstung von Fahrzeugen Codierung von Steuergeräten Austausch und Montage von Kfz-Ersatzteilen Reparatur und Wartung dienstlicher Kfz und Kräder verschiedener Hersteller Eigenständiges Erkennen, Analysieren und Beheben von Störungen und Fehlern Bedienung unterschiedlicher Prüf- und Diagnosegeräten Saisonale Arbeiten (z.B. Öl- und Reifenwechsel) Dokumentation der durchgeführten Arbeiten. Formale Voraussetzungen: Eine abgeschlossene Berufsausbildung als: Kfz-Mechaniker/in, Kfz-Mechatroniker/in, 2-Rad- Mechaniker/in bzw. Mechatroniker/in, sowie Gültige Fahrerlaubnis der Klasse A, B und C (zwingend erforderlich), PC-Kenntnisse im Bereich Microsoft-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook) Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Wünschenswerte Voraussetzungen: Ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, selbständiges und strukturiertes Arbeiten, gutes Zeit- und Selbstmanagement sowie die Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klassen BE und CE Erfahrung im Umgang mit Elektro-Fahrzeugen Routine in der Wartung und Instandsetzung von markenübergreifenden Fahrzeugen (hauptsächlich Mercedes Benz) Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten Darüber hinaus bringen Sie folgende Kompetenzen mit:Persönliche Kompetenzen: Physische und psychische Belastbarkeit Sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise Lernbereitschaft Soziale Kompetenzen: Kommunikationsfähigkeit Team- und Kooperationsfähigkeit Entgelt/Eingruppierung: Die Eingruppierung richtet sich nach dem für das Land Nordrhein-Westfalen gültigen Tarifvertrag und seinen ergänzenden Regelungen. Die Tätigkeit sieht eine Eingruppierung nach EG 8 TV-L NRW vor. Wir bieten Ihnen: einen sicheren Arbeitsplatz 30 Arbeitstage Urlaub pro Kalenderjahr bei einer 5 Tage Woche eine tarifgerechte Bezahlung und Jahressonderzahlung eine Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) für Tarifbeschäftigte vermögenswirksame Leistung einen spannenden, abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit guten Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem kollegialen Umfeld flexible Arbeitszeiten behördliches Gesundheitsmanagement ein vergünstigtes AVV-Job-Ticket gute ÖPNV Anbindung Allgemeine Informationen: Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 38 Stunden und 30 Minuten. Es wird darauf hingewiesen, dass das Vorliegen gerichtlicher Vorstrafen sowie anhängige Straf- bzw. Ermittlungsverfahren zum Ausschluss vom Verfahren führen kann. Die Wahrnehmung der Tätigkeit ist grundsätzlich nicht in Heimarbeit möglich.