Wir für alle – Arbeiten bei der Stadt Neumünster
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachdienst Schule eine*n
Sachbearbeiter*in Ganztagsförderung
Die Beschäftigung erfolgt unbefristet in Teilzeit ( Wochenstunden) mit der Entgeltgruppe 9a TVöD/VKA bzw. Besoldungsgruppe A 9.
Als Schulträger der Stadt Neumünster gestalten wir aktiv eine moderne und bedarfsgerechte Schullandschaft.
Mit dem Beginn des bundesweiten Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung ab dem Schuljahr 6/ ist der Ausbau verlässlicher ganztägiger Bildungs- und Betreuungsangebote im Primarbereich eine der zentralen Aufgabe unseres Fachdienstes. In Zusammenarbeit mit unseren Schulen mit Primarbereich, Trägern und Betreuungsvereinen, dem Bildungsministerium und weiteren städtischen Fachdiensten entwickeln wir geeignete organisatorische, rechtliche und finanzielle Rahmenbedingungen für eine bedarfsgerechte Umsetzung vor Ort.
Von der strategischen Planung über die Abstimmung mit Trägern bis hin zur operativen Umsetzung umfasst dieser Aufgabenbereich vielfältige und anspruchsvolle Themen. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Ganztagsförderung in Neumünster. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre zukünftigen Aufgaben:
Projektarbeit Ganztagsförderung
1. Unterstützung der Stabsstelle Koordination Ganztag bei Umsetzung, Einführung und Verstetigung der Ganztagsförderung Kontaktpflege sowie Beratung und Betreuung von Trägern Selbständige Durchführung von Abstimmungs- und Beratungsgesprächen zu Fragen des Personalmanagements oder sonstiger Fragestellungen) Vertrags- und Vereinbarungsmanagement (Erstellung, Kündigung, Verlängerung, Anpassung von Verträgen/Vereinbarungen) in Abstimmung u. a. mit dem Fachdienst Recht.
2. Begleitung/Vorbereitung/Protokollführung bei Sitzungen
Vergabesachbearbeitung für den Bereich Ganztagsförderung
3. Durchführung von Bedarfserhebungen
4. Vorbereitung der Vergabeverfahren
5. Erstellung und Vervielfältigung der Vergabeunterlagen
6. Prüfung und Wertung von Angeboten
7. Bieterinformation, Ausschussvorlagen, Auftragserteilungen, Bekanntgabe von EU-Vergabeverfahren
8. Beauftragung von Fachplanern und Begleitung von Planungsverfahren externer Dienstleister
9. Abstimmung zwischen Beteiligten und Überwachung der Budgetplanung für die jeweiligen Vorhaben
10. Erstellung von politischen Vorlagen für den Ausschuss für Finanz- und Vergabeangelegenheiten
Haushalt/Budgetierung
11. Erstellung der Haushaltsplanung für die Ganztagsförderung
12. Buchung in H&H
13. Budgetverantwortung
14. Vorbereitung/Planung von Ausstattungsvorhaben der Ganztagsförderung
Ihr Profil:
15. Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (ehemals mittlerer Dienst) der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder vergleichbar bzw. vergleichbare Beschäftigte mit Angestelltenprüfung I
16. Alternativ abgeschlossene Ausbildung zur*zum Sozialversicherungsfachangestellten, Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleitungen oder Steuerfachangestellten
17. Alternativ eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung in einem kaufmännischen oder verwaltungsnahen Bereich mit mehrjähriger förderlicher Berufserfahrung
18. Mehrjährige Verwaltungserfahrung ist wünschenswert
19. Kenntnisse im Vergaberecht sind erforderlich bzw. müssen kurzfristig angeeignet werden
20. Umfassende Kenntnisse in MS-Office Programmen (insb. Excel) sowie Kenntnisse im Haushaltsprogramm H&H proDoppik sind erforderlich bzw. müssen kurzfristig erworben werden
21. Eigenständige Arbeitsweise
22. Ausgeprägtes organisatorisches Denkvermögen und konzeptionelle Fähigkeiten
Kommen Sie in unsere Mitte!
Wir schätzen unsere Mitarbeitenden! Deshalb bieten wir Ihnen:
23. Nutzung von flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Modellen
24. Eine sinnstiftende Tätigkeit für eine lebenswerte Stadt
25. Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
26. Mitarbeitendenberatung – kostenfrei, anonym, jederzeit (OTHEB)
27. Übernahme von Erfahrungsstufen aus gleichwertigen Bereichen
28. Neun-Zehntel-Arbeitszeitmodell für bis zu freie Tage pro Jahr
29. Sicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
30. Teilnahme am Fitnessprogramm
31. Erreichbarkeit mit dem ÖPNV sowie Zuschuss zum Deutschlandticket
32. Regelmäßige Gesundheits- und Sportangebote
Die Stadt Neumünster wurde als "Top Nationaler Arbeitgeber 5" von Focus ausgezeichnet.
Ein Beispiel dafür ist unser 9/tel Arbeitszeitmodell mit dem wir noch mehr Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für unsere Mitarbeitenden ermöglichen! Dafür arbeiten Sie die gleiche tägliche Arbeitszeit, reduzieren das Gehalt auf % und erhalten % Ausgleich in Form zusätzlicher freier Tage. Das sind bei einer 5-Tage-Woche freie Tage im Jahr. Die freien Tage werden wie bei Urlaub mit der Führungskraft eingeplant. So sind Modelle denkbar von längeren Urlauben zu Ferienzeiten oder jede 2. Woche eine 4-Tage-Woche. Teilnehmen können alle Personen, ob Tarifangestellte oder Beamte, ob Teil- oder Vollzeit. Sprechen Sie uns gern an!
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben Sie Fragen?
Frau Pietrzinski, als kommissarische Fachdienstleitung (Tel. - 6), erteilt Ihnen gern weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung.
Bei Rückfragen zum Stand der Ausschreibung kontaktieren Sie uns gerne in der Zeit von : Uhr - : Uhr unter der Telefonnummer - 0, -6 oder -1.