Ausbildung zum Mechatroniker: Ein Erfolgsgarant
Als Mechatroniker bist Du für die Steuerungstechnik verantwortlich. Dazu gehören Mechanik, Elektronik und Pneumatik. Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre und führt zu einem anerkannten Abschluss.
Bereich der Tätigkeit
* Mechatroniker arbeiten in der Montage und Instandhaltung von komplexen Maschinen, Anlagen und Systemen. Sie installieren Baugruppen und Anlagenkomponenten, klemmen Leitungen ab, ersetzen Kabel, erneuern Schaltungen und programmieren mechatronische Systeme.
* Ziel ist es, dass alle Komponenten zusammen harmonisch funktionieren. Das bedeutet, dass Mechatroniker sowohl technisches Fachwissen als auch ein handwerkliches Geschick besitzen müssen.
Ablauf der Ausbildung
Die Ausbildung dauert drei Jahre und wird aufgeteilt in zwei Teile:
* Der erste Teil beinhaltet den theoretischen Unterricht und findet nach ca. 18 bis 24 Monaten statt. Er trägt 40 Prozent zum Gesamtergebnis der Prüfung bei.
* Der zweite Teil beinhaltet die praktische Ausbildung und findet zum Ende der Ausbildungszeit statt. Er trägt 60 Prozent zum Gesamtergebnis der Prüfung bei.
Das Ergebnis fließt in das Gesamtergebnis der Prüfung mit 40 Prozent ein.
Weitere Informationen
Wir bieten Dir eine attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag. Weitere Vergünstigungen sind u.a. Mitarbeitervergünstigungen, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge. Wir ermöglichen dir somit eine bestmögliche Entwicklung deiner Fähigkeiten.
Weitere Details findest du unten.