Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik
Die Aufgaben umfassen die Installation von Anlagen der elektrischen Energieversorgung und der Infrastruktur von Gebäuden. Hierbei ist eine sofortige Mitarbeit an konkreten Aufgaben und Projekten erforderlich. Darüber hinaus gehört die Kundenbetreuung zu den Hauptaufgaben, sowie Wartungs- und Reparaturarbeiten und die Prüfung elektrischer Anlagen und Maschinen.
Ein wichtiger Aspekt bei dieser Ausbildung ist das Profil des Kandidaten. Ein Hauptschulabschluss oder ein Realschulabschluss sind erforderlich, da auch Interesse an Mathematik und Physik gefragt wird. Außerdem muss sich der Kandidat durch einen Spaß an technischen Zusammenhängen auszeichnen und über handwerkliches Geschick verfügen. Zudem sollte er teamfähig sein.
Unser Unternehmen bietet abwechslungsreiche Aufgabengebiete, ein familiäres Klima und tarifliche Einstufungen/sonderzahlungen nach Fähigkeiten und Engagement. Darüber hinaus unterstützen wir die Teilnehmer bei Fortbildungsmaßnahmen.
Die Ausbildung erfolgt dual. Das heißt, die Praxis findet im Betrieb statt, während der theoretische Teil in der Berufsschule abgedeckt wird.