Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter (m/w/d) für die Geschäftsstelle des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (RVDL) Standort: Köln Einsatzstelle: LVR-Dezernat 9: Kultur Vergütung: E9a TVöD Arbeitszeit: Teilzeit bis zu 19,5 Stunden/Woche unbefristet Besetzungsstart: nächstmöglich Bewerbungsfrist: 10.08.2025 Das sind Ihre Aufgaben Sie haben Interesse an einem Job mit Sinn und fühlen sich in einer modernen und bürger*innenorientierte Verwaltung wohl? Wir in der Geschäftsstelle des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Landschaftsschutz sind ein 5-köpfiges Team und suchen Verstärkung für die Betreuung unserer Medienpräsenz. Zudem sind Sie für den Bestellprozess unserer Publikationen verantwortlich. Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehören: Betreuung und Pflege der Website Pflege des Veranstaltungskalenders Pflege und Erstellung von Content/Postings für Social Media Bearbeitung von Bestellungen (Rechnungsstellung, Versand) Versand von Belegexemplaren an z.B. Autor*innen, Bibliotheken Unterstützung der Mitgliederverwaltung und Versand von Infomaterial Vorbereitung und Koordination des Großversands der Vereinszeitschrift (quartalsweise) Unterstützung von Veranstaltungen des RVDL und Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeit am Wochenende (ca. 2-3 Termine im Jahr) Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Das bieten wir Ihnen 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche Flexible Arbeitszeit Mobiles Arbeiten nach Vereinbarung Moderne Arbeitsplatz- und IT-Ausstattung Zentrale Lage Das bringen Sie mit Eine Ausbildung als Kaufmann/Kauffrau Marketingkommunikation Medienkaufmann/-kauffrau Digital und Print Mediengestalter*in Digital und Print - Fachrichtungen Digitalmedien Worauf es uns noch ankommt Sie haben anwendungssichere Kenntnisse in der Erstellung von Content und Postings für Social Media in Wordpress und Video- und Bildbearbeitung sowie in Canva (oder vergleichbare Anwendungen) und Instagram. Sie verfügen idealerweise über Kenntnisse in der Vereinsverwaltungssoftware Linear oder bringen die Bereitschaft mit, sich zügig in das System einzuarbeiten. Ihre umfassenden MS Office Kenntnisse ermöglichen Ihnen einen sicheren Umgang mit den Programmen Word, Excel, PowerPoint und Outlook. Sie bringen Interesse an den Themen des RVDL, insbesondere an Denkmalpflege und Landschaftsschutz mit. Idealerweise haben sie bereits Erfahrung im Bereich Rechnungsstellung sowie im Versand gesammelt. Sie bringen eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit mit, die es Ihnen ermöglicht, effektiv und klar zu interagieren. Sie passen zu uns, wenn Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie Ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft. Sie Vielfalt als Chance sehen Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen. Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen. Wer wir sind Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes. Der Rheinische Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz setzt sich für die Denkmalpflege und den Kulturlandschaftsschutz im Gebiet der ehemaligen preußischen Rheinprovinz – über die Grenzen Nordrhein-Westfalens hinaus – ein. Viele seiner über 4.000 Mitglieder machen sich ehrenamtlich für den Schutz der kulturellen Zeugnisse unserer Geschichte stark – als Ideengeber, Partner und Vermittler. Mehr Informationen über den LVR und RVDL finden Sie unter www.lvr.de und www.rheinischer-verein.de. Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook oder auch auf Xing und LinkedIn! Wir haben Ihr Interesse geweckt? Frau Elisa Knopp steht Ihnen als Recruiterin bei Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung. 0221 809-2310 Herr Dr. Benjamin Irkens steht Ihnen als Abteilungsleitung bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung. 0221 809-3578 Das benötigen wir von Ihnen Anschreiben Lebenslauf Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung Falls Sie Ihren Ausbildungs-/Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte einen Nachweis über die Gleichwertigkeitsfeststellung/Anerkennung der für Ihren Berufsabschluss zuständigen Stelle bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem Wirtschafts-Service-Portal.NRW.