Die Stelle im Überblick
1. Sie gestalten aktiv die digitale Transformation der NUM-Koordinierungsstelle (NUM-KS) mit
2. In enger Abstimmung mit den Teams identifizieren Sie Standardisierungs- und Digitalisierungspotenziale, analysieren bestehende (IT-)Systeme und optimieren diese durch innovative, zukunftsorientierte Lösungen
3. Sie identifizieren und konzipieren Stanardisierungs-, Digitalisierungs- und Automatisierungspotenziale zur Optimierung von Prozessen und Strukturen in der NUM-KS
4. Die Analyse, Auswahl und Integration geeigneter Lösungen in bestehende Systeme und Abläufe übernehmen Sie
5. Für die Einführung, Betreuung und kontinuierliche Weiterentwicklung (digitaler) Tools und Systeme sowie die Sicherstellung von Datenschutz, IT-Sicherheit und Compliance bei der Einführung neuer Systeme und Technologien sind Sie verantwortlich
6. Sie erstellen Dokumentationen und führen Schulungen und Workshops zu den eingesetzten Tools durch
7. Ebenso sind Sie für die technische Unterstützung der Teams im operativen Einsatz der Tools sowie für die Beobachtung technologischer Trends und Bewertung ihrer Relevanz für die Organisation zuständig
Danach suchen wir
8. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Master) im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik, Digitales Management oder einer vergleichbaren Fachrichtung
9. Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Digitalisierung, IT-Projektmanagement oder Prozessautomatisierung bringen Sie mit
10. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse moderner IT-Systeme, Softwarelösungen und Automatisierungstechnologien, Kenntnisse in Datenschutz und IT-Sicherheit sind von Vorteil
11. Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, lösungsorientiertes Denken sowie die Fähigkeit, technische Anforderungen verständlich zu kommunizieren (sowohl im Team als auch gegenüber Stakeholdern) gehören zu Ihren Stärken
12. Sie zeichnet eine selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise aus und haben Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit in einem dynamischen Umfeld
13. Hohe Lernbereitschaft, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab
Das bringt die Charité mit
14. Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
15. Mobiles Arbeiten
16. Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
17. Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert
18. Seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen - Weitere Informationen finden Sie