Die SURTECO GmbH setzt als Komplettanbieter umfassender dekorativer Möbeloberflächen zukunftsweisende Maßstäbe in der Möbelbranche und geht aus den ehemaligen Einzelunternehmen BauschLinnemann GmbH, Döllken-Kunststoffverarbeitung GmbH und SURTECO DECOR GmbH hervor. Für Kunden aus der internationalen Holzwerkstoff-, Fußboden-, Möbel- und Caravanindustrie bieten wir perfekt aufeinander abgestimmte Oberflächenprodukte, die in Design, Farbe, Glanz und Haptik harmonieren. Die SURTECO GmbH ist Teil der börsennotierten SURTECO GROUP SE, die auf 4 Kontinenten, an 40 Standorten weltweit ca. 3 800 Mitarbeitende beschäftigt.
Wir suchen Dich für eine
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik
Ausbildungsort: Buttenwiesen
Ausbildungsstart: 01.09.2025
* Ausbildung im Produktionsbereich und in produktionsnahen technischen Abteilungen
* Azubiaustausch innerhalb der deutschen Konzernunternehmen
* Blockschule in Dinkelsbühl
Deine Ausbildungsschwerpunkte:
1. Einrichten und Bedienen von Maschinen und Anlagen in der Produktion
2. Steuern und Überwachen des Materialflusses
3. Auswählen und Anwenden von Prüfverfahren und Prüfmitteln
4. Auswählen und Bearbeiten von Werkstoffen nach technischen Unterlagen
5. Auswählen und Anwenden manueller und maschineller Fertigungstechniken
6. Nutzen von Steuerungs- und Regelungseinrichtungen
7. Warten und Inspizieren von Maschinen und Anlagen sowie Beheben von Störungen
8. Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen
9. Berücksichtigen der Vorgaben des Umweltschutzes, der Arbeitssicherheit und der Wirtschaftlichkeit
10. Dokumentieren von Produktionsdaten
11. Abstimmen mit vor- und nachgelagerten Bereichen
12. Vorbereiten der Arbeitsabläufe
13. Guter Mittelschulabschluss
14. Gute Kenntnisse in Mathematik und Deutsch
15. Handwerkliches Geschick, Flexibilität, gute Kommunikationsfähigkeit, technisches Verständnis und Teamfähigkeit
16. Logisches Denken sowie Genauigkeit
* Innerbetrieblicher Unterricht
* Gründliche Einarbeitung in allen für die Ausbildung relevanten Abteilungen
* Patensystem
* Außerbetriebliche Weiterbildung in unseren Partnerbetrieben
* Fahrtkostenerstattung zur Berufsschule
* Obst- und Gesundheitstage
* Gemeinsame Azubiausflüge
* Urlaubs- und Weihnachtsgeld
* Vermögenswirksame Leistungen
* Zuschuss Fitnessstudio
* Flexible Arbeitszeiten
* Übernahmegarantie
* 5 Tage Sonderurlaub vor den Abschlussprüfungen
Ausbildungsvergütung (Stand 12/2024):
1. Ausbildungsjahr: 1.076,00 €
2. Ausbildungsjahr: 1.152,00 €