Berufsbild
Arbeite mit an einerlebenswerten Zukunft!
Als Mechatroniker:in fur Kaltetechnik bei TRANE steigerst du das enormePotenzial der Kalte ,Klima und Warmepumpen Technologie, um denokologischen Fusabdruck von Gebauden und Prozessen zu verbessern.
Sei dabei!
Mechatroniker:infur Kaltetechnikplanen und montieren Anlagenund Systeme der Kalte und Klimatechnik, einschlieslich der mechanischenund elektronischen Bauteile. Du wartest die Anlagen und baustsie bei Bedarf um. Zudem gehort es zum Beruf, die Funktionsfahigkeitund die Sicherheit der Kalteanlagen sicherzustellen, sie in Betrieb zunehmen und den Kunden in die Bedienung einzuweisen.
Qualifikationen
* Handwerkliches Geschick und Auge Hand Koordination(z.B. beim Verlegen von Rohrleitungen, beim Montieren und Verkabeln kleinteiliger Bauteile)
* Sorgfalt(z.B. beim Messen der Anlagen auf Funktionsfahigkeit und Dichtigkeit)
* Technisches Verstandnis(z.B. beim Analysieren von Funktionszusammenhangen in mechatronischen Systemen)
* Umsicht(z.B. beim Einhalten der Sicherheits und Umweltschutzvorschriften)
* Teamfahigkeit, Zuverlassigkeit und Ausdauer
* Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Schulfacher
* Physik (z.B. fur das Kennenlernen der Funktionsweise von Kalte und Klimaanlagen)
* Mathematik (z.B. fur das Durchfuhren von Kaltebedarfsberechnungen)
* Werken/Technik (z.B. beim Bedienen von Maschinen und Geraten)
Was Dich erwartet:
Du durchlaufst eine 3,5 jahrige Ausbildung eine Verkurzung ist aufWunsch moglich mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben.
TRANE zeichnet sich durch eine personliche Atmosphare und ein gutes Zusammengehorigkeitsgefuhl im Kollegenkreisaus. Wir bieten Dir eine intensive Betreuung, wobei uns Deine personliche und fachliche Entwicklung sehr wichtig ist. Und bei einem guten Abschluss hast Du bei TRANE auch nach Deiner Ausbildung die besten Perspektiven.
Der Berufsschulunterricht erfolgt in Blockform zentral fur alle Trane Auszubildenden in Duisburg (Bertolt Brecht Berufskolleg. Kosten fur Unterbringung und Verpflegung werden ubernommen.