Elektrotechnikdualstudium
Das duale Studium in Elektrotechnik bei der Stadtverwaltung bietet eine Vielzahl von Vorteilen für die Ausbildung und das Leben nach dem Studium.
Unser Praxisteil findet im Fachbereich Gebäudemanagement statt, wobei Sie als zentraler Ansprechpartner und Dienstleister für alle Fragen und Probleme der städtischen und städtisch genutzten Gebäude und Liegenschaften verantwortlich sind. Zu Ihren Aufgaben gehören die Begleitung von Neubau-, Sanierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen von Elektro-, Maschinen- und Fördertechnik in städtischen Gebäuden.
Im Rahmen Ihres Studiums starten Sie zu Beginn des Wintersemesters 2024/25 an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen. Während Ihres Studiums erleben Sie die praktische Anwendung in unserem technischen Rathaus sowie auf den Baustellen vor Ort.
Wir bieten Ihnen:
* Sicherheit und Stabilität durch einen sicheren Arbeitsplatz in der Stadtverwaltung
* Flexible Arbeitszeiten und ein gutes Verhältnis zwischen Arbeit und Privatleben
* Betreuung und Unterstützung durch eine eigene Ausbildungsabteilung
* Einzelne Veranstaltungen und Aktionen während der Ausbildung - finden Sie hier mehr über unsere Angebote
* Kostenübernahme von Kursen zur Prüfungsvorbereitung
Um erfolgreich sein können Sie folgende Qualifikationen bringen:
* Ausreichende Noten im Fach Mathematik
* Gesundheitliche Eignung (nach dem Auswahlverfahren wird eine betriebsärztliche Untersuchung durchgeführt)
* Die Teilnahme an unserem Auswahlverfahren mit Erfolg