Deine Aufgaben
* Du übernimmst die Fehlersuche und Reparatur elektronischer Baugruppen, Geräte und Systeme – von kleinen Modulen bis zu komplexen Einheiten.
* Mit Oszilloskop, Multimeter und Lötkolben gehst Du routiniert um und dokumentierst die Ergebnisse nachvollziehbar.
* Schaltpläne sind für Dich kein Rätsel – Du nutzt sie gezielt zur Analyse von Fehlerursachen.
* Du verstehst es, Arbeitspläne umzusetzen und Geräten mit Firmware und Software neues Leben einzuhauchen.
* Ob Bauteiltausch, Rework oder Sonderlösung: Du findest pragmatische Wege, um defekte Komponenten wieder zum Laufen zu bringen.
* Neben der Reparatur gehört auch die strukturierte Dokumentation und Nachverfolgung zum Alltag – inkl. Eingaben im ERP-System.
* Du arbeitest eng mit Kollegen im Team zusammen, tauschst Dich bei komplexeren Fällen aus und hilfst aktiv beim kontinuierlichen Know-how-Aufbau.
Deine Kompetenzen
* Du hast eine elektrotechnische Ausbildung, z. B. als Elektroniker, Mechatroniker oder vergleichbar.
* Technik ist für Dich mehr als ein Beruf – Du denkst analytisch, handelst lösungsorientiert und hast Freude daran, Dinge wieder funktionstüchtig zu machen.
* Schaltpläne liest Du wie andere Straßenkarten – und auch Oszilloskope oder Prüfstände schrecken Dich nicht ab.
* Du arbeitest gerne hands-on, strukturiert und dokumentierst Deine Arbeit so, dass auch andere daraus lernen können.
* Ob selbstständig oder im Team – Du bist flexibel, zuverlässig und bringst Herz, Verstand und Neugier mit.
* Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie PC-Grundkenntnisse (z. B. Office, ERP-Systeme) bringst Du ebenfalls mit.