Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung Bedienung der Maschinen und Anlagen im Schmelz- und Gießereibereich in vollkontinuierlicher Wechselschicht. Die Fehler- und Störungserkennung sowie deren Beseitigung in Zusammenarbeit. Durchführung einfacher Wartungs- und Reinigungsarbeiten Einhaltung der Arbeitsschutz- und Sicherheitsrichtlinien sowie allgemeinen Qualitätsanforderungen Förderung und Sicherstellung kontinuierlicher Optimierung aller Prozesse. Verantwortungsvoller Umgang mit den zur Verfügung gestellten Hilfs- und Betriebsmittel. Fachliche Anforderungen Idealerweise eine abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise in einer technischen Fachrichtung sowie 1–5 jährige Erfahrung in der Chemie- oder Metallindustrie Strukturierte Arbeitsweise. Teamorientierung, Selbständigkeit sowie Zuverlässigkeit und hohe Einsatzbereitschaft. Routinierter Umgang mit dem PC und den gängigen MS Office Programmen. Vorbildliche Einstellung beim Thema Arbeitssicherheit Bereitschaft und Freude an der Analyse und Optimierung von Arbeitsprozessen im Team. Führerschein Kl. B (zwingend erforderlich) / Führerschein für Flurförderzeuge/Kranführer schein sind wünschenswert. Bereitschaft zur vollkontinuier lichen Wechselschicht