Als Fachkraft im Bereich der Elektronik setzen Sie sich für die Sicherheit, Souveränität und die Handlungsfähigkeit Deutschlands ein.
In einer modernen Lern- und Ausbildungsumgebung werden Sie von erfahrenem Fachpersonal ausgebildet. Später können Sie Ihren Meister bzw. Fachwirt machen oder bei uns - dem Arbeitgeber Bundeswehr - eine zivile oder militärische Karriere starten.
Ihre Aufgaben
* Sie erhalten eine fachkundige Einweisung in Ihr Berufs- oder Tätigkeitsfeld.
* Sie lernen informations- und kommunikationstechnische Geräte der Bundeswehr kennen und wie diese installiert und konfiguriert werden.
* Sie werden geschult, um Produktion und Instandhaltung zu planen und zu organisieren.
Ihre Vorteile
* Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
* Sie werden von kompetenten Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet, die für Ihren optimalen Berufsstart sorgen.
* Sie absolvieren eine Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK).
* Sie haben die Möglichkeit, Familien-/Kinderzuschläge zu erhalten.
* Sie erhalten 30 Tage Urlaub pro Jahr + 24.12. und 31.12. dienstfrei.
* Sie profitieren bei evtl. anfallenden Überstunden vom Ausgleich in Form von Freizeit.
Ihre Qualifikationen
* Sie verfügen über einen Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Leistungen in Deutsch und Mathematik und Physik.
* Sie bringen Engagement, Lernbereitschaft und Konzentrationsfähigkeit mit.
* Sie sind handwerklich geschickt.