Ihre Aufgaben
1. Gehobene Sachbearbeitung
2. Bearbeitung von SGB II Anträgen unter anderem von Selbstständigen
3. Beratung von Hilfesuchenden und Leistungsberechtigten
4. Bearbeitung von Neu- und Weitergewährungsanträgen,
5. Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen,
6. Erstellung verschiedener Bescheide (Erst-, Folge-, Ablehnungs-, Rückforderungsbescheide)
7. Gewährung einmaliger Bedarfe,
8. Bedarfsfeststellung durch Außendienst,
9. Antragsbearbeitung von Darlehen und der Ausfertigung von Darlehensverträgen
10. teamübergreifenden Zusammenarbeit mit Fallmanagement
Anforderungen
11. Erfolgreich abgeschlossenes Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d) der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder
12. Erfolgreich abgelegter Beschäftigtenlehrgang II oder
13. die Qualifikation für die Laufbahngruppe der 3. Qualifikationsebene bzw.
14. ein zeitnaher Abschluss einer der o.g. Qualifikationen
15. alternativ können sich auch Fachhochschul- bzw. Bachelorabsolventen (m/w/d) der Studiengänge Verwaltungswirtschaft oder Rechtswissenschaften (Im Idealfall verfügen Sie über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Rechtswissenschaften mit dem Abschluss des ersten oder zweiten Staatsexamens.) bewerben
16. Gute Kenntnisse im SGB II und angrenzenden Rechtsgebieten sowie im Arbeitsrecht sind wünschenswert
17. Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft, die Fähigkeit zur Teamarbeit, soziale Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein, selbständige Arbeitsweise sowie ein sicheres und vor allem freundliches Auftreten
18. Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an fachlicher Qualifizierung
19. gute EDV-Kenntnisse
20. Führerschein der Klasse B
Unsere Vorteile auf einen Blick
Neben einer attraktiven Vergütung in EG 9c TVöD bzw. für Beamte bis zur Besoldungsgruppe A10 BayBesG und den umfassenden Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes können Sie sich auf Folgendes freuen:
21. Mehr Zeit & Familie: flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle, familienfreundlicher Arbeitgeber, ausgezeichnet mit dem Zertifikat „berufundfamilie“, Mobilarbeit je nach Tätigkeit, 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage am 24.12 und 31.12
22. Mehr Attraktivität: Mitarbeiterrabatte für viele Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge, kostenlose Parkplätze, verkehrsgünstige Lage, Fahrradleasing, Zuschuss zum Deutschlandticket Job
23. Mehr Zukunft: ein krisensicherer Arbeitsplatz, regelmäßige und individuelle Fortbildungen, bezahlte Weiterbildungen
24. Mehr Gesundheit: Moderne Gesundheitsmaßnahmen, Betriebsarzt, Work Life Plattform
25. Mehr Sinn: Arbeiten für das Gemeinwohl und den Landkreis Miesbach
26. Mehr Miteinander: offener und vertrauensvoller Umgang untereinander, Mitarbeiterevents, gemeinsame Ausflüge
Die Stelle soll bevorzugt in Vollzeit besetzt werden, bei Vorliegen entsprechender Voraussetzungen ist auch eine Besetzung in Teilzeit möglich. Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ist für uns selbstverständlich. Bewerbende mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das Landratsamt Miesbach ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Wir entwickeln fortlaufend Maßnahmen, die zu einer familien- und lebensphasenorientierten Kultur beitragen. Die Umsetzung dieser Maßnahmen ist Ausdruck der Wertschätzung gegenüber unseren Mitarbeitern (m/w/d).
Bewerben Sie sich jetzt, spätestens bis zum 08.09.2024, online über unser Bewerberportal.
Für telefonische Rückfragen stehen Ihnen Frau Grimm, Fachbereich „Arbeit und Soziales“ (08025 / 704-4111) und Herr Ohnemüller, Fachbereich „Personal und zentraler Service“ (0 80 25/ 704-1133) gerne zur Verfügung.
Im Rahmen der Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) möchten wir Sie über unseren Umgang mit den Informationspflichten bei der Erhebung von Daten bei der betroffenen Person (Art. 13 DSGVO) mittels folgendem Link aufklären: https://www.landkreis-miesbach.de/Datenschutz-Bewerber