Aufgaben: 
Die Gesamtzielstellung des Verbundvorhabens Hy²Cycle ist die Entwicklung ressourceneffizienter und recyclinggerechter Zellen und Stacks für Brennstoffzellen (BZ) und Elektrolyseure (EL). Im Fokus stehen dabei Konzepte für die Technologien der Hochdruck-Alkali-EL/-BZ zur Effizienzsteigerung durch Druckerhöhung und ein reversibles Zellkonzept für die PEM-EL/-BZ. Schwerpunkt beider Konzepte ist die Berücksichtigung eines recyclinggerechten Ansatzes, weshalb von der Auslegung bis zum Betrieb neuartige Recyclingverfahren und Einflüsse auf die Schädigung im Sinne einer Kreislaufwirtschaft erprobt und implementiert werden. Im Rahmen dieses Projektes sind der ausgeschriebenen Stelle die folgenden Aufgaben zugeordnet:
 * Maschinen und ggf. digital vernetzte Anlagen entwickeln, berechnen, konstruieren und erproben, hier Unterstützung bei der Auslegung, Konstruktion und dem Aufbau eines Teststandes zur Untersuchung eines Prototyp-Elektrolyseurs
 * Arbeitsplanung, -gestaltung und -vorbereitung durchführen und Fertigungs- und Produktionsprozesse optimieren
 * Fertigung, Produktion und Montage planen und überwachen
 * Maschinen und Anlagen projektieren einschließlich Programmierung einer Labview-Oberfläche zur Steuerung und Überwachung des Teststandes
 * Materialien, Fertigungs- und Betriebsmittel planen und beschaffen
Voraussetzungen:
 * abgeschlossene Weiterbildung zur Staatlich geprüften Technikerin bzw. zum Staatlich geprüften Techniker auf Grundlage einer einschlägig abgeschlossenen Berufsausbildung
 * mehrjährige Erfahrung in der Konstruktion von Versuchsanlagen
 * mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung und Programmierung von Labview-Codes