Sachbearbeitung Bauamtsprogramm/Digitalisierung
Wir suchen Sie für eine unbefristete Stelle als Sachbearbeiter:in im Fachbereich Bauservice.
Aufgaben:
* Fachliche Administration, Koordination und Weiterentwicklung der Fachsoftware sowie Betreuung und Umsetzung der Digitalisierung von Bauanträgen.
* Umsetzung der Vorgaben aus der Niedersächsischen Bauordnung (NBauO) in Verbindung mit dem Onlinezugangsgesetz (OZG) hinsichtlich der Digitalisierung der Verfahren und der Verfahrensabläufe.
* Einrichtung neuer Arbeitsschritte (Workflows) sowie Prozessoptimierung der Abläufe.
* Koordination von Dienstleistern.
* Organisation und Durchführung von Schulungen für die Nutzer:innen.
* First-Level-Support für die Nutzer:innen.
* Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Digitalisierung des Baubereichs in Zusammenarbeit mit den Bereichen IT-Service und E-Government.
Anforderungen:
* Bachelor- oder Diplomabschluss in den Studienfächern Verwaltungsinformatik oder Verwaltungswissenschaften/ -wesen oder Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Allgemeine Verwaltung oder abgeschlossener Angestelltenlehrgang II oder Bachelor- oder Diplomabschluss im Studienfach Bauingenieurwesen.
* Mehrjährige Berufserfahrung, möglichst auch im Bereich der öffentlichen Verwaltung.
* Gute fachliche Kenntnisse im Bereich der genannten Aufgabenbereiche, sicheres Urteilsvermögen, gute Auffassungsgabe sowie ein hohes Maß an Handlungs- und Entscheidungskompetenz.
* Prozessmanagementkompetenz/Erfahrungen in der Fortentwicklung und Optimierung von Veränderungsprozessen.
* Teamfähigkeit, Sozialkompetenz, Belastbarkeit, Konflikt- und Kritikfähigkeit.
* Fachkompetenz und Dienstleistungsorientierung.
* Engagement und Organisationstalent sowie die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten.
* Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung.
Die Stadt strebt in allen Bereichen und Positionen den Abbau von Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) an. Daher sind die Bewerbungen von Frauen (w/d) besonderes erwünscht. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.
Wir bieten Ihnen:
* 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr.
* Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung.
* Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsprogrammen.
* Teilnahme an unterschiedlichen Aktionen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
* Mitarbeitendenparkplätze.
* Vergünstigte Fitnessstudionutzung.
* Flexible Arbeitszeit und Mobiles Arbeitengfs. JobRad und Jobticket.