ArbeitsumfeldSie möchten ein Praktikum oder eine Abschlussarbeit bei einem der innovativsten Fahrzeugentwickler Europas absolvieren? Sie interessieren sich für autonomes Fahren, Softwareentwicklung und den Einsatz von Simulationstechnologien in der Fahrzeugentwicklung? Dann werden Sie Teil unseres Teams bei Volkswagen Nutzfahrzeuge Im Test & Integration Center der Technischen Entwicklung von Volkswagen Nutzfahrzeuge arbeiten wir an der Absicherung zukünftiger Fahrzeugfunktionen – ganz ohne reale Testfahrzeuge. In unserem Bereich entwickeln wir hochmoderne Testinfrastrukturen, die reale Steuergeräteverbünde in eine virtuelle Umgebung einbetten. Mit Hardware-in-the-Loop-Systemen und modellbasierten Prüfplätzen führen wir End-to-End-Tests durch, die ein breites Spektrum von konventionellen Fahrfunktionen bis hin zum autonomen Fahren abdecken. Bei diesem Praktikum liegt der Fokus auf dem Aufbau einer Entwicklungsplattform zur kontinuierlichen Bereitstellung und Absicherung von Simulationsmodellen für den Test autonomer Fahrzeuge. Ziel ist es, die Geschwindigkeit und Qualität der Simulationsentwicklung signifikant zu steigern. Im Rahmen des Praktikums oder der Abschlussarbeit unterstützen Sie unser Team bei der Weiterentwicklung dieser innovativen Entwicklungsmethoden und arbeiten eng mit erfahrenen Mitarbeitenden und Doktoranden zusammen.Mögliche Aufgaben dieser RolleKennenlernen und Einarbeiten in die Prüfstands- und SimulationstechnologienWeiterentwickeln einer DevOps-Softwareplattform zur effizienten Entwicklung von Simulationsmodellen für den Test autonomer Fahrzeuge unter Berücksichtigung moderner SoftwareentwicklungstechnologienKonzeptionieren und Implementieren einer Verifikations- und Validierungsmethodik zur systematischen und automatisierten Absicherung von Simulationsmodellen innerhalb der DevOps-PlattformUnterstützen eines Doktoranden bei seinem Promotionsvorhaben inklusive Literaturrecherche und Erstellung von Präsentationen für Fachvorträge, Projektgespräche und GremientermineAnforderungen an die QualifikationStudierende (oder Bachelorabsolvent/in mit Beginn des Masterstudiums zum nächstmöglichen Zeitpunkt) eines Studiengangs mit dem Schwerpunkt Mechatronik, Informatik, Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren FachrichtungGute bis sehr gute StudienleistungenVertiefte Kenntnisse in objektorientierter Programmierung z.B. Python, MATLABKenntnisse und Interesse im Bereich autonomes Fahren, virtueller und agiler Entwicklung und simulationsbasierter ErprobungPraktische Erfahrungen mit HiL/SiL Simulation und Testautomatisierung wünschenswertPraktische Erfahrungen mit Softwareentwicklungstechnologien bezüglich DevOps und Continuous Integration wünschenswertDeutsch oder Englisch Sprachniveau C1Folgende Dokumente sind mit der Bewerbung einzureichenAnschreibenLebenslaufAktuelle ImmatrikulationsbescheinigungAktueller NotenspiegelBei einem Pflichtpraktikum zusätzlich eine Bescheinigung der HochschuleArbeitserlaubnis für Nicht-EU Bürgerinnen/BürgerKeywordsDigital Twin, Continous Integration, Model-Based Systems EngineeringKontakt für diese Ausschreibung: Tanja OberbeckJob ID: 16945Unternehmen: Volkswagen AGStandort:Wolfsburg, DE, 38436Tätigkeitsfeld: Forschung und EntwicklungKarrierelevel: PraktikantenArbeitsmodell: VollzeitVertragsart: BefristetMobiles Arbeiten: Bis zu 40%Veröffentlichungsdatum: Darum VolkswagenWir wollen die Mobilität von morgen nachhaltig revolutionieren und gestalten. Hierfür suchen wir Talente, die bereit sind, mit uns völlig neue Wege zu gehen und dabei keine Angst haben, auch mal Fehler zu machen. Wir suchen Persönlichkeiten, die Außergewöhnliches auf die Beine stellen wollen. Und Talente, die an die Innovationskraft großer Ideen glauben. Sind Sie dabei?Fragen?Alles Wichtige zur BewerbungFAQ - Häufig gestellte FragenMail: Hotline: Die Kosten für Anrufe richten sich nach dem jeweiligen Tarif Ihres Anbieters. Bei Anrufen aus dem Ausland können Roaming-Gebühren anfallen.