Job Description Über uns Die Technische Hochschule Lübeck ist eine zukunftsorientierte Hochschule, gute Lehre und Forschung sind unser Fundament. Das Profil der TH Lübeck – Technik, Ressourcen, Lebenswelten- beruht auf den fachlichen Schwerpunkten in den Bereichen Technik, Naturwissenschaften, Architektur und Wirtschaft. An der Technischen Hochschule Lübeck ist in Abteilung I – Personal zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter (m/w/d) Personalverwaltung -Kennziffer 0.106- befristet bis zum 31.Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9b Entgeltordnung TV-L. Die Arbeitszeit beträgt 100 % einer Vollzeitbeschäftigung (derzeit 38,7 Stunden/ Woche). Die Ausübung der Tätigkeit ist sowohl in Teilzeit (mindestens 70 %) als auch Vollzeit möglich.
Entscheidend ist Ihre Neugier, Ihre Freude an Weiterentwicklung und Ihre Bereitschaft, Veränderungen als Chance zu sehen.
Ihre Aufgaben
• Personalsachbearbeitung von Tarifbeschäftigten in Wissenschaft, Verwaltung & Technik, Lehrbeauftragungen, studentischer und wissenschaftlicher Hilfskräfte von Einstellung bis Austritt
• Zentrale Ansprechperson für unsere Auszubildenden sowie Administration und Koordination der Ausbildungsverhältnisse
• Mitwirkung bei Stellenbesetzungsverfahren, inklusive Teilnahme an Vorstellungsgesprächen Sie passen zu uns mit Ihrem Profil
• Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung – alternativ relevante Berufserfahrung
• Grundkenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht sind hilfreich, aber keine Voraussetzung
• Sicherer Umgang mit MS-Office und modernen Kommunikationstools
• Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten Ihnen
• Ein motiviertes, kollegiales Team, das Sie herzlich aufnimmt
• Raum, sich einzubringen, Neues zu lernen und Verantwortung zu übernehmen
• Vielfältige Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung zur besseren Work-Life-Balance sind nach Absprache möglich
• Familienfreundlichkeit und Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• Vergütung nach Tarif sowie Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub sowie Altersvorsorge (VBL)
• Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterbildung und umfangreiche innerbetriebliche Angebote
• Erasmus+ Personalmobilität
• Förderung der mentalen Gesundheit durch EAP (Employee Assistance Programmes)
• Wachsende Angebote durch das Betriebliche Gesundheitsmanagement (Vortragsreihen, Aktive Mittagspausen etc.)
• Wöchentliche Vitalzeit, Angebote des Hochschulsports und Fitness zum Hochschultarif
• Umliegende Cafeterien und vergünstigte Mensa Angebote für Hochschulangehörige
• Jobticket der NAH.Flexible Arbeitszeitmodelle sind nach Absprache möglich.
Wir setzen uns für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das Prädikat wird an Organisationen verliehen, die in ihrer Personal- und Organisationspolitik erfolgreich Chancengleichheit umsetzen, sowie eine Vielzahl von Möglichkeiten bieten, die die Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit und Familienverantwortung unterstützen.
Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt, sofern sie im betroffenen Bereich unterrepräsentiert sind.
2025 direkt über unser Online-Bewerbungsportal.