Sachbearbeiter*in für Personalgestellung Lehrkräfte (m/w/d)E 9c TVöD/A 10 SHBesGTeilzeit (31 Stunden pro Woche)Bad SegebergDer Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.Der Fachdienst Kita, Jugend, Schule, Kultur ist zuständig für drei Förderzentren, zwei Berufsbildungszentren, das Schulamt und die Schulverwaltung der kreiseigenen Schulen. Die Bereiche Jugend, Kultur, Sport und Archiv (z.B. Musik- und Volkshochschulen, Kreisjugendring, Kreissportverband, Büchereien) und die komplette Abwicklung von Kindertagestätten und Tagespflege gehören zu den weiteren Themen. Sie werden im Schulamt des Kreises Segeberg eingesetzt.Ihre Aufgaben:Personalgestellung für 9 Förderzentren und 11 GrundschulenEinstellungs- und Ausschreibungsverfahren durchführenZugangsanträge sowie Abgangsanträge prüfenMehrarbeitsstunden anordnenSchwerbehindertenanzeigeverfahren durchführenHerbststatistik der Förderzentren prüfenPlanstellenzuweisungsverfahren (Förderzentren)Schulaufsicht:Zuarbeit SchulaufsichtsaufgabenRechtliche Prüfungen / Aufgaben der SchulträgerBearbeitung von Schul- und Schüler*innenangelegenheitenIhr Profil:eine abgeschlossene Ausbildung inklusive Weiterbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt*in (Angestelltenlehrgang II) oderein abgeschlossenes rechtswissenschaftliches oder wirtschaftswissenschaftliches Studium (mit dem Schwerpunkt Personalrecht) odereine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung (Steuerfachangestellte*r, Sozialversicherungsfachangestellte*r, Fachangestellte*r für Arbeitsmarktdienstleistungen) sowie eine anschließende mindestens 2-jährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst und die Bereitschaft, die Weiterbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt*in zu absolvieren oderdie Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oderdie Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung sowie eine mindestens 2-jährige Berufserfahrung und die Bereitschaft, den Aufstieg gemäß §§ 27 oder 27a ALVO zu absolvierenfachkundige Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)und darüber hinaus idealerweisegute Kenntnisse im Personalrechtfreundliches, sicheres und sachliches Auftreten gegenüber Kunden*innenstrukturierte und effektive Aufgabenplanung, gute Auffassungsgabe, Belastbarkeit, Engagement und Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit sowie Konfliktfähigkeitdie Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzenUnser Angebot:sicherer Arbeitsplatzfestes Monatsgehaltmoderne BüroausstattungZuschuss Fahrrad/ÖPNV-TicketFort-/WeiterbildungsangeboteFirmenfitness/psych. Beratungflexible Arbeitszeiten/mobiles ArbeitenKinder-/PflegenotfallbetreuungBewerben Sie sich!... bis zum 21. September 2025vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal www.segeberg.de/karriere .Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 41. Kalenderwoche stattfinden.Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Frau Schleicher, Tel. 04551/951-9566.Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unsere Personalsachbearbeiterin Herr Weber, Tel. 04551/951-8848, gern zur Verfügung.Sollten Sie sich bereits in einem Beamtenverhältnis befinden, reichen Sie bitte die letzten dienstlichen Beurteilungen sowie eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte inkl. Postanschrift Ihrer personalverwaltenden Stelle mit ein.Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit!Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Online-Bewerbung