Zeitraum
* ab März 2026 für eine Dauer von 6 Monaten
Tätigkeiten
* Literaturrecherche, Konzeptentwicklung und Simulation von Systemkomponenten (Übertrager, Kompensation/Matching und Leistungselektronik) von kontaktlosen induktiven Energieübertragungssystemen mit höheren Ladeleistungen (>11kW)
* Aufbau, Inbetriebnahme und Charakterisierung von Prototypen
* Planung, Koordination und Durchführung von Versuchsreihen
* Entwicklung geeigneter neuer Testmethoden und Aufbau neuer Prüfanlagen
Voraussetzungen
* Immatrikulation in einem Ingenieursstudiengang (Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau oder vergleichbare Studienrichtung)
* Fundierte Grundkenntnisse im Bereich Elektrotechnik, insbesondere der Leistungselektronik, sowie in Versuchs- und Messtechnik
* Grundkenntnisse in der Elektromagnetik/Elektrodynamik und gängigen Simulationsmethoden ist von Vorteil
* Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Bewerbungsunterlagen
* Vollständiger Lebenslauf
* Motivationsschreiben
* Immatrikulationsbescheinigung
* Zeugnisse, v. a. aktueller Notenspiegel
* Bei Pflichtpraktika: Praktikumsrichtlinien der Universität bzw. Hochschule aus der die Mindestdauer hervorgehen
* Für Nicht-EU-Bürger: gültiger Aufenthaltstitel erforderlich
Benefits
* Attraktive Vergütung
* 35-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten
* Bezahlte Urlaubstage
* Vergünstigtes Mittagessen im Betriebsrestaurant
* Kostenfreie Parkmöglichkeiten
* Urbanes Umfeld mit guter Verkehrsanbindung
* Individuelle Betreuung im Fachbereich
* Begleitende Aktivitäten und Studierendennetzwerk
Haben Sie Fragen?
SABINE.PASSEK@MAHLE.COM
+49 711 501-47574