Ihre Aufgaben
1. Ihre Aufgabe ist die Planung, Durchführung und Bewertung von Prüfungen an Werkstoffen und Oberflächen, insbesondere im Hinblick auf den Nachweis der Beständigkeiten.
2. Dazu gehört die Durchführung und Bewertung werkstofftechnischer Prüfungen zur Sicherstellung der Produktqualität.
3. Weiterhin ist Ihre Verantwortung die Aufklärung von Störungen durch die gezielte Nutzung vorhandener Laboranalytik.
4. Eine weitere Aufgabe ist die Betreuung von Entwicklungsprojekten zu werkstofftechnischen Fragestellungen.
5. Zudem erarbeiten Sie Entscheidungshilfen zur Prozess- und Designoptimierung durch Simulationsrechnungen des Aushärteprozesses eigengefertigter Bauteile.
6. Schließlich optimieren Sie die eingesetzte Simulationssoftware kontinuierlich anhand neuester technischer und wissenschaftlicher Erkenntnisse.
Ihre Qualifikationen
7. Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem naturwissenschaftlichen Studiengang, z. B. Werkstofftechnik, Experimentelle Physik, Biophysik oder Verfahrenstechnik
8. Erfahrung im Bereich Laboranalytik und zerstörungsfreien Prüfungen
9. Ausgeprägte Kreativität, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
10. Handwerkliches Geschick und praktische Kompetenz
11. Sichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Ihre Vorteile
Wir bieten Ihnen eine Unternehmenskultur, die geprägt ist von der Vielfältigkeit unserer Mitarbeiter sowie von gegenseitiger Wertschätzung - zwischen den Mitarbeitern und auf allen Unternehmensebenen. Dazu gehören neben abwechslungsreichen Stammtischen mit den lokalen Brunel Teams, auch regelmäßige Feedback-Gespräche über Ihre Herausforderungen und Perspektiven mit Ihrem Account Manager. Mit individuellen Fortbildungen und Trainings werden Sie optimal gefördert und auf zukünftige Projekte vorbereitet. Unbefristete Arbeitsverträge, 30 Tage Urlaub, Arbeitskontenregelung sowie betriebliche, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge sind bei uns selbstverständlich.