Was macht man in diesem Beruf?Die Tätigkeit erfolgt in den Bereichen Mechanik, Elektrik und Elektronik. Während deiner Ausbildung lernst du Störungen und Fehler in komplexen Maschinensystemen zu erkennen und zu beheben. Dazu gehören das Lesen und Anwenden von technischen Zeichnungen und Schaltplänen, manuelle und maschinelle Metallbearbeitung, Grundlagen der Hydraulik, Pneumatik und Steuerungstechnik.Du führst Wartungs- und Instandhaltungstätigkeiten an unseren Maschinen aus und beschäftigst dich mit der Installation / Pflege der Maschinensoftware. Du erlernst den Umgang mit Schaltungen und damit verbundenes Messen, Steuern und Regeln.Deine Ausbildungsvergütung:1. Lehrjahr: 1170 €2. Lehrjahr: 1240 €3. Lehrjahr: 1300 €4. Lehrjahr: 1350 €Worauf kommt es an? Interesse und Verständnis für technische Zusammenhänge bei Maschinen Gute Noten in den Hauptfächern und Physik Selbstständige & sorgfältige Arbeitsweise; Teamfähigkeit & Flexibilität Deine Vorteile: Ausbildungsvergütung über dem Tarif Urlaubs- und Weihnachtsgeld Tankgutschein Fahrtkostenzuschuss 30 Tage Urlaub corporate benefits Betriebliche Altersvorsorge Azubi-Betreuung Hohe Übernahmequote Individuelle Förderung Familienunternehmen Krisensicherer Ausbildungs- und Arbeitsplatz Ausbildungsorte:Wellpappe Auerswalde KG - 09244 LichtenauAnsprechpartner:Wellpappe Auerswalde KG - 09244 Lichtenau: Frau Weiß ∙ Tel.: 037208/608-3100 ∙ E-Mail: ausbildung@wellpappe-auerswaldeWir bieten:Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Ausbildung sowie bei guter Leistung die Chance auf einen sicheren Arbeitsplatz. Der Beruf Mechatroniker (m/w/d) bietet gute Weiterbildungsmöglichkeiten.