HAUPTTÄTIGKEITEN
• Leitung, Veranlassung, Koordinierung und Abrechnung von Maßnahmen der Instandhaltung und Investitionen an Prüffeldanlagen und -ausrüstungen, Vorbereitung und Koordinierung bedeutender Bauvorhaben:
• Erstellen und Prüfen von Leistungsverzeichnissen und Vorbereitung zur Vergabe von Bauleistungen
• Koordinierung aller an der Maßnahme Beteiligten
• Überwachen der Ausführung des Objektes auf Übereinstimmung mit der Baugenehmigung oder Zustimmung, den Ausführungsplänen und den Leistungsbeschreibungen mit den anerkannten Regeln der Technik und den einschlägigen Vorschriften
• Koordinieren der an der Objektüberwachung fachlich Beteiligten zur Sicherung des Arbeits- und Umweltschutzes
• Aufstellen und Überwachen eines Zeitplanes
• Führen eines Bautagebuches
• gemeinsames Aufmaß mit den bauausführenden Unternehmen
• Abnahme der Bauleistungen unter Mitwirkung anderer an der Planung und Objektüberwachung fachlich Beteiligten unter Feststellung von Mängeln
• Rechnungsprüfung
• Kostenfeststellung nach DIN 276 (Kosten für Hochbau)
• Antrag auf behördliche Abnahmen und Teilnahme daran, Übergabe des Objektes einschl. Zusammenstellung, Vervollständigung und Übergabe der erforderlichen Unterlagen einschl. der Nachweise der Abarbeitung der Auflagen aus Genehmigungen
• Auflisten der Gewährleistungsfristen
• Überwachen der Beseitigung der bei der Abnahme der Bauleistung festgestellten Mängel
• Kostenkontrolle
• Objektbetreuung zur Mängelfeststellung vor Ablauf der Gewährleistungsfristen der bauausführenden Unternehmen
• Überwachen der Beseitigung der innerhalb der Verjährungsfrist der Gewährleistungsansprüche auftretenden Mängel
• Mitwirken bei der Freigabe von Sicherheitsleistungen
• systematische Zusammenstellung der zeichnerischen Darstellungen und rechnerischen Ergebnisse des Objektes
• Erstellen von Planungen für Um- und Ausbauten
• Vertretung des Leiters Plant Engineering / Facilities bei dessen Abwesenheit
• Vorbereitung, Leitung, Veranlassung, Koordinierung und Abrechnung von Maßnahmen der Instandhaltung und Investitionen an Prüffeldanlagen und -ausrüstungen
• Prüfkomplexen: Stromversorgung 30 kV-, 10 kV-, 15 kV-, 25 kV Gleiswaage, Prüffeldausrüstungen, Prüfstrecke Hennigsdorf / Velten, Gleisbau für Prüfzwecke, Gleissicherungsanlagen
ANFORDERUNGEN und FÄHIGKEITEN
1. Abgeschlossene Fach- oder Hochschulausbildung
2. Langjährige fachspezifische Berufserfahrung
3. Teamfähigkeit, Eigeninitiative, strategische Denkweise
4. Kenntnisse der gesetzlichen und betrieblichen Vorschriften von Ausschreibungsunterlagen, Nomen, Patente, Qualitätsrichtlinien, Verträge, Rechnungen, Dokumentationen, Arbeitsschutz- und Brandschutz- und aufgabenbezogene Software
TBD
TBD