Aufgaben Selbstständiges Vorbereiten und Einrichten von Maschinen und Anlagen für den Produktionsprozess Fachgerechte Bearbeitung und Prüfung von Werkstücken gemäß Qualitätsvorgaben Erkennen und Beheben von Störungen, insbesondere an Werkzeugen und Maschinenkomponenten Dokumentation technischer Störungen über interne IT- und Meldesysteme Durchführung geplanter Wartungs- und Reinigungsarbeiten zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs Erfassen und Auswerten von Arbeitsfortschritten und Prüfergebnissen mithilfe digitaler Systeme zur Qualitätssicherung Anforderungen Erfolgreich abgeschlossene, mindestens zweijährige Ausbildung im Metallbereich oder eine vergleichbare Qualifikation; alternativ mehrjährige einschlägige Berufserfahrung Ausgeprägtes handwerkliches Geschick und sicherer Umgang mit Werkzeugen und Maschinen Idealerweise vorhandene Berechtigung zum Führen flurgesteuerter Krane Teamfähigkeit sowie eine zuverlässige, verantwortungsbewusste und qualitätsorientierte Arbeitsweise Bereitschaft zur Arbeit im Schichtbetrieb (Früh-/Spät-/ggf. Nachtschicht) Schnelle Auffassungsgabe, hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität im Arbeitsalltag Benefits Höchste Sicherheitsstandards: Sehr gute Sicherheitsvorkehrungen am Arbeitsplatz Erstklassige Arbeitsbedingungen: Top moderne Werkstatt Ausrüstung und hochwertige Arbeitskleidung Sichere Anstellung: Unbefristeter Arbeitsvertrag Großzügiger Urlaub: 30 Tage pro Jahr Finanzielle Zusatzleistungen: VWL, betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten: Gleitzeitkonto ab der ersten Minute Attraktive Vergütung: Überdurchschnittliches Gehalt Komfortabler Arbeitsweg: Kostenloser Mitarbeiterparkplatz Zusätzliche Vergütungen: Urlaub- und Weihnachtsgeld