Berufsbild: Werkzeugmechanikerin
Die Werkzeugmechanikerin ist für die Bereitstellung, Pflege und Wartung von Drehmaschinen verantwortlich. Dabei handelt es sich um komplexe Maschinen, die zur Herstellung von Wellen und wellenförmigen Teilen verwendet werden.
Dies beinhaltet die Bearbeitung von Aufträgen nach Vorgabe aus beigestellten Arbeitsunterlagen (Zeichnungen, Arbeitspläne etc.) sowie die Koordination der direkt anstehenden und angearbeiteten Aufträge.
Die Werkzeugmechanikerin bereitet Werkzeuge vor, wählt Spannmittel aus, stellt Messeinrichtungen ein und pflegt die Werkzeug- und Prozessdaten ein.
Verlangte Fähigkeiten und Qualifikationen
* Ausgeprägte Kenntnisse im Bereich Metallbearbeitung
* Mehrjährige Erfahrung in der Handhabung von konventionellen, zyklengesteuerten oder computergesteuerten Drehmaschinen
* Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
* Übernahme von Arbeitsschichten im 3-Schicht-Rhythmus
Der idealer Kandidat besitzt einen Kranschein, jedoch wird dies nicht als Voraussetzung angesehen.
Vorteile
* Verantwortungsvolle Arbeitsweise mit Qualitätsbewusstsein
* Zuverlässigkeit
* Teamfähigkeit