Ein Team, das sich gegenseitig unterstützt und offen kommuniziert Kolleg*innen, die ihr Wissen teilen und ein Umfeld, in dem Du Fragen stellen darfst und in dem Deine Meinung zählt Viel Eigenverantwortung, Raum für eigene Ideen und Projekte, die Du aktiv mitgestalten kannst Führungskräfte, die zuhören und Entwicklung fördern Eine Kultur, in der man auch mal Fehler machen darf und in der man Wertschätzung spürt Aufgaben, die direkt Einfluss auf das Leben der Menschen in der Region haben und Arbeit mit gesellschaftlichem Mehrwert (z. B. Versorgungssicherheit, Digitalisierung, Nachhaltigkeit) Strukturierte Einarbeitung und echtes Onboarding Moderne Technologien und Arbeitsmittel, klar definierte Prozesse Die selbstständige Durchführung von Montage-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten nach Vorschrift gehört ebenso zu Deinen Aufgaben wie die Inbetriebnahme von Messanlagen nach geltendem Regelwerk. Du leitest Sofortmaßnahmen bei Betriebsabweichungen und Störungen ein. Du weist zugeordnete Mitarbeiter an und übernimmst die fachliche Überwachung der Arbeiten. Absprachen mit Kunden und anderen Versorgungsträgern führst Du selbstständig durch. Dazu übst Du ab und an auch einen Bereitschaftsdienst aus. Du verfügst über eine abgeschlossenes Facharbeiterausbildung in einer einschlägigen Fachrichtung und bringst bereits mehrjährige Berufserfahrung in einem einschlägigen Fachgebiet mit. Möglicherweise besitzt Du eine nachgewiesene Sachkunde für die DVGW-Arbeitsblätter G491, G492, G495, G498 und/oder bist befähigt für die Prüfungen zum Explosionsschutz. Du bist in Besitz eines Führerscheins Klasse 3 bzw. B. Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Analysevermögen und Flexibilität zeichnen Dich aus. Karen Hartwig Telefonnummer: (0371) 525 2118 www.eins.de/Karriere