Dafür brauchen wir Sie
Aufgabenschwerpunkte
1. Mitwirkung bei Betreuung und Instandhaltung von Wasserfahrzeugen (Laderaumsaugbagger)
2. Unterstützung bei der Vorbereitung, Ausschreibung, Abwicklung und Nachbearbeitung von alljährlichen Werftinstandsetzungen
Ihr Profil
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
3. erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Elektrotechnikerin/ Elektrotechniker
4. Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft zum Führen eines Dienst-PKW
Das wäre wünschenswert:
5. Gründliche und vielseitige elektrotechnische Fachkenntnisse
6. Erfahrung in der Instandhaltung Schiffselektrik/ -Elektronik
7. Gute Kenntnisse in der Arbeitsvorbereitung
8. Gute Kenntnisse im Bereich der Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
9. Gute Kenntnisse im Umgang mit PC-Standardsoftware (Word, Excel, Outlook)
10. Grundkenntnisse in SAP MM/PM
11. Grundkenntnisse im öffentlichen Vergabe- und Vertragswesen (VOL/B, VgV, UVgO)
12. Kenntnisse und Erfahrungen im Aufstellen von Vergabeunterlagen
13. Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
14. Schwimmzeugnis/ -nachweis
15. Bereitschaft zu Dienstreisen und Fortbildungsmaßnahmen
16. Belastbarkeit und Flexibilität bei der Aufgabenwahrnehmung
17. Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
18. Gutes Planungs- und Organisationsvermögen
19. Fähigkeit, Mitarbeiter zu führen und in Entscheidungen mit einzubinden
Das bieten wir Ihnen
20. Einstellung im Tarifbeschäftigtenverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9a bei Erfüllung der tarifvertraglichen Voraussetzungen
21. Zahlung einer Jahressonderzahlung (umgangssprachlich Weihnachtsgeld) in Höhe von 80% des Monatsentgelts
22. Zusätzliche Altersvorsorge (Betriebsrente)
23. Fortbildungen angepasst an den individuell festgestellten Bedarf
24. Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch Flexible, moderne ArbeitszeitmodelleVerschiedene Möglichkeiten der TeilzeitbeschäftigungHomeoffice und mobiles Arbeiten
Besondere Hinweise
Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.