Ausbildung zum Mechatroniker
In der industriellen Großserienproduktion kommen immer mehr elektronisch gesteuerte Maschinen zum Einsatz.
Ein Mechatroniker übernimmt die Planung von Arbeitsabläufen und baut Anlagen, installiert Hard- und Softwarekomponenten der Maschinen und gewährleistet einen störungsfreien Fertigungsablauf.
Für diese Tätigkeit benötigt man handwerkliches Geschick, gute Noten in Informatik, Mathematik und Physik sowie eine mittlere Reife. Zu den notwendigen Fähigkeiten gehören außerdem ein hohes Maß an Konzentration und Aufmerksamkeit sowie die Fähigkeit, komplexe Probleme zu analysieren und Lösungen zu finden.
Weitere wichtige Qualifikationen sind die Fähigkeit, sich schnell an neue Situationen anzupassen, ein gutes Teamplayer zu sein und flexible Arbeitszeiten zu akzeptieren.
Vorteile:
* eine abwechslungsreiche Arbeit mit vielfältigen Herausforderungen
* eine sehr gute Vergütung
* die Möglichkeit, eigene Projekte durchzuführen
* eine Prämie bei guter Leistung in der Abschlussprüfung
* kostenlose Parkplätze
* ein kurzer Fußweg zu öffentlichen Verkehrsmitteln
Weitere Informationen:
Wir bieten dir als Auszubildenden eine umfassende Unterstützung und Begleitung während deiner Ausbildungszeit. Unser Ziel ist es, dich optimal auf deine zukünftige Karriere vorzubereiten. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam mit dir deine Zukunft zu gestalten.