Bewerbung: Materialwissenschaftler im Bereich Kunststofftechnik
Sie arbeiten am Center of Excellence Infusion und Pain Therapy der Sparte Hospital Care. Ihr Ziel ist die Entwicklung neuer und innovativer Produkt- und Anwendungsideen.
Aufgaben und Herausforderungen
Als Head of Material Analytics & Consulting leiten Sie eigenverantwortlich ein Team, das an Projekten zur Optimierung und Neuentwicklung von Materialrezepturen für innovative Therapielösungen arbeitet. Sie werden auch in materialwissenschaftliche Fragestellungen des aktuellen Produktportfolios involviert sein.
* Sie entwickeln konstant die Kernkompetenzen des Teams weiter, insbesondere in den Bereichen Kunststoff, Kunststoffanalytik sowie Prototypenaufbau und -testung basierend auf mechanischen, chemischen oder thermodynamischen Grundprinzipien.
* Sie pflegen den Kontakt zu Forschungseinrichtungen und Produktherstellern auf dem Gebiet der Materialentwicklung und Charakterisierung und kollaborieren mit ihnen.
Qualifikationen
Ihre Fähigkeiten:
* Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Maschinenbau mit der Fachrichtung Materialwissenschaften, Verfahrenstechnik mit dem Schwerpunkt Kunststofftechnik, Chemie mit dem Schwerpunkt Polymere oder einer artverwandten Studienrichtung.
* Sie besitzen mehrjährige Berufserfahrung in der Forschung und Entwicklung von Kunststoffen (Polymeren).
* Ihre Führungsqualitäten konnten Sie idealerweise bereits unter Beweis stellen.
* Sie bringen hervorragende Kenntnisse in den Bereichen Polymerchemie und -physik sowie in der Polymeranalytik mit.
* Weiterhin verfügen Sie über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Persönliche Kompetenzen
Sie zeichnen sich aus durch ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit.
* Ihre Ideen und Ziele können Sie erfolgreich durchsetzen.
* Ihre Arbeitsweise ist eigenständig und zielgerichtet.
* Sie handeln kundenorientiert und treiben Innovationen und Veränderungen voran.
* Außerdem schätzen und berücksichtigen Sie Perspektivenvielfalt.
Karrierewege
Bewerber sollten kreative Lösungen für komplexe Herausforderungen finden.
* Kreativität
* Innovationsfähigkeit
* Führungskompetenz
Benefits
Bei B. Braun schätzen wir unsere Mitarbeiter und bieten ihnen eine Vielzahl von Benefits an:
* Unternehmensnetzwerke
* Betriebliche Altersvorsorge
* Mobilität, z.B. das B. Braun Job-Ticket oder Job-Bike
* Angebote rund um Beruf & Familie, z.B. die Ferienbetreuung
* Flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit und Homeoffice
* Mitarbeitervergünstigungen
* Unterschiedliche Arbeitsmodelle, z.B. Jobsharing/Teilzeit