Ausbildung zum Industriekauffrau/-mann
Der Industriekaufmann ist ein wichtiger Bestandteil des Unternehmen. Er kümmert sich um den Einkauf, die Lagerhaltung und die Lieferungen. Eine Ausbildung in diesem Bereich bietet vielseitige Möglichkeiten, um Fähigkeiten zu erwerben.
Aufgaben und Herausforderungen
Als Industriekauffrau/-mann durchläuft man eine 3-jährige Ausbildung, während der man viele verschiedene Aufgaben übernehmen muss.
* Einkauf: Hierbei geht es darum, die notwendigen Materialien und Waren für das Unternehmen zu beschaffen.
* Lagerhaltung: Die Lagerhaltung ist von entscheidender Bedeutung, da sie sicherstellt, dass die benötigten Materialien und Waren immer verfügbar sind.
* Lieferungen: Auch bei der Lieferung ist es wichtig, dass die bestellten Güter pünktlich geliefert werden.
Persönliche Qualifikationen
* Interesse an BWL (Betriebswirtschaftslehre)
* Organisationstalent
* Gute Kommunikationsfähigkeiten
* Freude am Austausch mit anderen Menschen
* Realschulabschluss und Motivation zur Weiterentwicklung
* Sehr gute Deutschkenntnisse
Vorteile
* Vielseitige Tätigkeiten
* Möglichkeit zur Weiterentwicklung
* Weiterbildungsmöglichkeiten
Zugangsvoraussetzungen
* Realschulabschluss
* Interesse an BWL
* Freude am Lernen
* Organisationstalent
* Good communication skills