Du hast Energie? Wir auch!
Scrollen Sie nach unten, um die vollständigen Einzelheiten des Stellenangebots zu erfahren, einschließlich der erforderlichen Erfahrung und der damit verbundenen Pflichten und Aufgaben.
Als leistungsstarker Energiedienstleister und Eigenbetrieb der Stadt Bad Homburg stellen wir in unserer Region für rund 56.000 Einwohner*innen die Versorgung mit Erdgas, Wärme und Trinkwasser sicher und sind in den Bereichen Photovoltaik und Elektromobilität aktiv. In unserem Seedammbad begrüßen wir zudem jährlich bis zu 400.000 Besucher*innen.
Bist Du unser fehlendes Puzzleteil? Zur Stärkung unseres Teams suchen wir befristet für 2 Jahre zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Sachbearbeiter*in Forderungsmanagement (m/w/d)
Dein Profil als Sachbearbeiter*in Forderungsmanagement Abgeschlossene Berufsausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte*r oder vergleichbare Qualifikation
Mindestens zweijährige Berufserfahrung im Bereich Debitorenbuchhaltung und Forderungsmanagement oder vergleichbare Kenntnisse
Rechtssichere Verhandlungsführung und Durchsetzungsstärke
Expertise in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleister*innen und Inkassounternehmen
Gute Kenntnisse von Anwendungsprogrammen für das Abrechnungs- und Datenmanagement und sicherer Umgang mit den gängigen MS Office Anwendungen
Freundliches und überzeugendes Auftreten sowie kompetenter Umgang mit internen Ansprechpartner*innen und Kundschaft
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Eigenverantwortliche Arbeitsweise und eine hohe Eigenmotivation
Erfahrungen in der Versorgungswirtschaft wünschenswert
Deine Aufgaben als Sachbearbeiter*in Forderungsmanagement Veranlassung des Sperrprozesses für die Energie- und Wasserzufuhr
Korrespondenz mit Kundschaft, Rechtsvertretung und Inkassounternehmen
Abschluss von Ratenverträgen und Zahlungsvereinbarungen
Planung und Überwachung von Terminen und Fristen
Debitorenbuchhaltung mit den Schleupen Softwareprodukten CS.FB und CS.VA
Buchung von Bankbelegen
Vorbereitung von Zahlungsläufen und Zahlungsvorschlagslisten
Bearbeitung und Abschluss des außergerichtlichen Mahn- und Sperrverfahrens
Stammdatenpflege und -verwaltung
Abstimmen von Debitoren-, Saldenlisten und Offene Posten Listen
Bereichsübergreifende Organisations- und Verwaltungsaufgaben
Adressermittlungen
Mitarbeit in der persönlichen und telefonischen Betreuung und vertragsrechtlichen Beratung von Kundschaft
Unser Angebot Vielfältige und anspruchsvolle Aufgaben mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
Attraktives Gehalt nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe inkl. Sonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
Individuelle Personalentwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten
Gleitzeit für eine ausgewogene Life-Balance
RMV-JobTicket, JobRad und vergünstigte Tank-Konditionen
Betriebliche Altersversorgung und Gruppenunfallversicherung
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit freiem Eintritt in unser Seedammbad und regelmäßige Mitarbeiteraktionen
Du möchtest Deine Zukunft mit uns gestalten?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung mit möglichem Eintrittstermin, Deiner Gehaltsvorstellung und der Referenznummer YFper E-Mail bis zum 09.11.2025 an .
Hast Du noch Fragen? Stadtwerke Bad Homburg v. d. Höhe · Interne Unternehmensentwicklung · Justus-von-Liebig-Str. 3 ·Bad Homburg v. d. Höhe · Ansprechpartnerinnen: Michelle Sauer und Alexandra Knappitsch · Telefon· www.stadtwerke-bad-homburg.de
Die Stadtwerke Bad Homburg streben eine Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Soweit in dieser Stellenausschreibung nur die männliche und/oder weibliche Form verwendet wird, sind damit – im Interesse der besseren Lesbarkeit – ausdrücklich alle Geschlechter gemeint. Unsere Hinweise zum Datenschutz findest Du unter: