Die Light Mobility Solutions GmbH (LMS) ist ein mittelständischer globaler Anbieter von Exterieurteilen für die Automobilindustrie und beliefert alle führenden europäischen OEMs mit einem umfassenden Produktportfolio, dass von kompletten Stoßfängersystemen über Kühlergrills, Schweller- und Seitenverkleidungen, Spoilern und anderen Außenverkleidungsteilen reicht. Die LMS hat ihren Hauptsitz in Obertshausen und umfasst die Werke an den Standorten Obertshausen, Sulzbach, Idar-Oberstein, Klein-Krotzenburg und Esslingen. An unserem Standort Idar-Oberstein bieten wir ab sofort folgende Stelle: Technischer Leiter Spritzguss / Ausbildung (m/w/d) INTERN Ihre Aufgaben: Koordinieren und überwachen aller technischen Aspekte in Übereinstimmung mit den Unternehmenszielen Prozessverantwortung Spritzguss, Serien und Kundendienst Prozessunterstützung Neuanläufe Vermittlung von Fachkenntnissen, sowie Planung und Durchführungen von Schulungen / Teambuildingmaßnahmen Rüsten und Anfahren von Spritzgussmaschinen Optimierung der Spritzgussprozesse hinsichtlich Prozess- und Qualitätsvorgaben Durchführung von qualitätsrelevanten Prüfungen nach ISO TS 16949 (Schwindungsprüfungen, Gewichtskontrollen, Oberflächenkontrollen) Durchführung und Betreuung aller Prozessbegleitenden Maßnahmen (Dokumentation / CAQ / Lehren Prüfungen) Beseitigung aller anlagentechnischen Störungen, inkl. vor- und nachgeschalteter Peripherie (Roboter, Materialversorgung, Temperierung) in Zusammenarbeit Instandhaltung Unterweisung von Mitarbeitern hinsichtlich der erforderlichen Arbeitsanweisungen und aktueller Qualitätsprobleme Planung und Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Zustand der Maschinen, in Zusammenarbeit mit der Instandhaltung Verantwortung für die Ausbildung und Betretung, sowie Förderung von Auszubildenden des Berufsbildes Kunststofftechnologe (m/w/d) Verantwortung Techn. Zustand aller Werkzeuge Serie / KD in Abstimmung mit Werkz.bau Abarbeitung / Bearbeitung Reklamationen (REM) Prozessrelevanter Herkunft Ihre Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Kunststofftechnik oder Meister/in der Kunststoff und Kautschuk Technik oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung in der Automobilindustrie Ausgeprägte Hands-on-Mentalität sowie Organisationsgeschick Außerdem haben Sie Spaß an der Arbeit im Team und bringen die nötige Portion Flexibilität mit. Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe Ihrer Entgeltvorstellung und Ihrer Verfügbarkeit. Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Ramona Werner gerne zur Verfügung.