Als Einkäufer:in betreuen Sie Vergabeverfahren nach nationalen und EU-Rahmenbedingungen, bereiten sie vor und führen sie durch.
Sorgfältig achten Sie darauf, dass die aktuellen Vergabevorschriften (z. B. GWB, VgV, VOB, UVgO, HOAI, AHO etc.) stets ordnungsgemäß eingehalten werden.
Abschluss: Abgeschlossenes Studium an einer (Fach-)Hochschule oder Universität mit dem Abschluss Bachelor, Diplom, Master oder einer gleichwertigen Qualifikation
der GWB, VgV, VOB, HOAI, AHO sowie der Landeshaushaltsordnung Berlin, Berufseinsteiger:innen und Quereinsteiger:innen sind ausdrücklich willkommen
Persönlich: Gutes Verhandlungsgeschick, Fähigkeit zum interdisziplinären Handeln, ausgeprägtes Urteils- und Entscheidungsvermögen, kommunikatives Auftreten sowie ergebnisorientiertes und unternehmerisches Handeln, fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B2-Niveau)
Persönliche Wertschätzung: durch regelmäßige Feedbackgespräche sowie fachliche und persönliche Weiterbildungsmaßnahmen
FlexWork: mit flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeiten und 50% mobilem Arbeiten
Mobilität: durch die Bezuschussung des Deutschlandtickets oder die Möglichkeit zum Leasen eines Job-Rades
Gesundheit im Alltag: durch internen Fahrrad-Verleih, medizinische Massagen, Sport-Kurse u.v.m.
Erholung: mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr, wobei der 24. Natürlich setzen wir uns für Chancengleichheit im Beruf ein und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Behinderung, Alter, Weltanschauung oder sexueller Identität.