Aufgaben und Verantwortung
Als Servicetechniker Umspannwerke übernimmst du die zuverlässige Durchführung von Aufgaben der Betriebsführung und Instandhaltung von Umspannwerken im Hochspannungsnetz. Dazu gehören:
* Vorbereitung, Ausführung und Überwachung von Instandhaltungsarbeiten nach betrieblichen Regelungen.
* Bau- und Montageleistungen einschließlich Material.
* Störungsaufklärung und -beseitigung.
* Anlageneinweisungen bei eigen- und fremdveranlassten Maßnahmen.
* Instandhaltungs- und Baumaßnahmen an UW-Anlagen.
* Flurschadenregulierung und Abstimmung mit Grundstückseigentümern.
* Bereitschaftsdienst.
Kompetenzen und Qualifikationen
Um diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern, benötigen wir:
* eine Berufsausbildung mit elektrotechnischer Ausrichtung und umfassende Kenntnisse im Tätigkeitsbereich.
* eine Schaltberechtigung (idealerweise bereits vorhanden).
* Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsfähigkeit.
* eine Fahrerlaubnis der Klasse B (idealerweise auch BE).
* fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Vorteile und Karrieremöglichkeiten
Sie erhalten:
* eine sichere Versorgung mit einer attraktiven Vergütung sowie vielen Zusatzleistungen.
* für eine ausgewogene Work-Life-Balance flexible Arbeitszeiten und Home Office.
* aufbauendes Einkommen durch Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten wie Seminare, Workshops und Talentprogramme.
* Zugang zu einem starken Netzwerk, da Sie Teil des E.ON-Konzerns sind.
* Integration von Menschen mit Behinderung ist unser Selbstverständnis.
Weitere Informationen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bieten Ihnen alles, was Sie für Ihren Erfolg benötigen, um einzigartige Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft zu entwickeln.