Sachbearbeiter*in Rechnungslegung mit Schwerpunkt Einzelinstitutsabschluss
Die Fraunhofer-Gesellschaft ( ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Die Abteilung »Rechnungswesen« steht den Fraunhofer-Instituten und externen Ansprechpersonen bei allen Fragen zur Rechnungslegung zur Verfügung und erstellt im Rahmen des Jahresabschlusses die Einzelinstitutsabschlüsse. Zudem betreut die Abteilung das SAP-Modul VIM (Vendor Invoice Management), das zentrale Rechnungseingangsportal für alle Fraunhofer-Institute und die Fraunhofer-Zentrale. Weitere Schwerpunkte sind die Führung der Nebenbücher (Kreditoren und Debitoren), die Erstellung und Abgabe von Steueranmeldungen (Umsatzsteuer, Abzugsteuern etc.), das Meldewesen im Außenwirtschaftsverkehr, die Betreuung der Dauerzahlungsverhältnisse und das Mahnwesen. Erstellung des Jahresabschlusses für einzelne Fraunhofer-Institute
Monatsabschluss zur buchhalterischen Schnittstelle von SAP-HCM nach SAP-FI
Abstimmung und Bearbeitung offener Posten insbesondere im Kontext mit SAP-HCM
Fachliche Betreuung und Unterstützung einzelner Fraunhofer-Institute und externer Adressaten bzgl. Qualitätssicherung im Rechnungswesen (z. B. Belegprüfung, -bearbeitung und -ablage)
Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom-FH), eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit langjähriger Berufserfahrung sowie optimalerweise eine Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter oder vergleichbare Qualifikation
Mehrjährige praktische Erfahrung im Bereich Steuern und im Rechnungswesen
Umfassende EDV-Kenntnisse und versierter Umgang mit MS Office, möglichst auch mit SAP S4/HANA (Module FI, VIM)
Gute Englischkenntnisse
Interessante Aufgaben in einem sich ständig weiterentwickelnden Sachgebiet in einer der führenden Forschungseinrichtungen
Eine strukturierte, praxisorientierte Einarbeitung sowie vielfältige Weiterbildungs-, Qualifizierungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Mitarbeit in einem motivierten, engagierten und sympathischen Team
Flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Attraktives Gehaltspaket mit 30 Urlaubstagen und Altersvorsorge (VBL)
Vergünstigtes Jobticket
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.