Stellenbeschreibung
Wir suchen eine Fachkraft für Arbeitssicherheit und Brandschutzbeauftragte, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifiziert und bereit ist, ihn mitzugestalten.
Sie werden unsere rund 450 haupt- und ehrenamtlichen Kollegen bei der Umsetzung unseres diakonischen Selbstverständnisses unterstützen. Unser Ziel ist es, Menschen ein Leben in Würde zu ermöglichen und sie auf ihrer Suche nach einem selbstständigen und sinnerfüllten Leben zu unterstützen.
In diesem Zusammenhang sind wir auf die folgenden Personen gestellt:
* Beratung von Geschäftsführung, Mitarbeitervertretung und verantwortlichen Personen für den Arbeitsschutz und die Unfallverhütung (§§ 6, 9, 10 ASiG)
* sicherheitstechnische Überprüfung von Betriebsanlagen, technischen Arbeitsmitteln und Arbeitsverfahren sowie die Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen und anderen Dokumenten gemeinsam mit Fachpersonal
* Durchführung von Schulungen zu Arbeitsschutz, Brandschutz und Unfallverhütung
* Organisation der Arbeitssicherheitsausschusssitzung und Zusammenarbeit mit unserem Betriebsarzt
* Kontakt zu außerbetrieblichen Arbeitsschutzstellen (Gewerbeaufsichtsamt, Berufsgenossenschaft, Technische Aufsicht)
Anforderungen
Um diese Herausforderung erfolgreich zu meistern, benötigen wir Kandidaten mit folgenden Qualifikationen:
* Abschluss als Meister, Techniker oder Ingenieur (m/w/d)
* berufsgenossenschaftliche Anerkennung (BGW) als Fachkraft für Arbeitssicherheit (kann auch nach Einstellung erworben werden); idealerweise Qualifikation zum bzw. zur Brandschutzbeauftragten (m/w/d)
* soziale Kompetenz, sehr gute Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit, eigeninitiativ zu arbeiten und sich dabei konstruktiv und engagiert in die Aufgabe einzuarbeiten
* organisatorisches Geschick und eine strukturierte Arbeitsweise
* Erfahrungen mit Software-Anwendungen für Arbeitssicherheit
Vorteile
Als our Teammitglied bieten wir Ihnen:
* ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
* Zusammenarbeit mit einem engagierten Team
* Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den TVöD
* umfangreiche Qualifizierungs- / Fortbildungsangebote über unsere eva-Kompetenzwerkstatt sowie über externe Angebote
* mitarbeiterindividuelle Regelungen zur flexiblen Arbeitszeit
* 25€ Zuschuss zum vergünstigten Deutschlandticket als Jobticket-Variante der SSB / VVS
* Zuschuss zur Urban Sports-Club-Mitgliedschaft
* Möglichkeit zum Fahrradleasing über JobRad
* arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge