Automatisierungstechniker/-in für Energie- und Gebäudemanagement
">
Fachrichtungen wie Automatisierungs- und Systemtechnik gewinnen immer mehr an Bedeutung. Der Betrieb automatisch funktionierender Systeme erfordert eine sorgfältige Planung und Überwachung.
Du wirst dich mit elektrischen Anlagen, Sensoren, Motoren und deren Programmierung auskennen. Außerdem kennst du Werkzeugmaschinen und hast ein Verständnis für die Funktionsweise von Prozess- und Verfahrenstechnik.
Ziel deiner Arbeit ist es, Steuerungen und Regelungen zu programmieren und zu optimieren, um einen betriebssicheren Ablauf sicherzustellen. Die Sicherheit und Fehlerfreiheit der technisierten Systeme stehen im Vordergrund.
Mit deinen Fähigkeiten bist du gefragt, wo automatische Betriebsabläufe benötigt werden. Du analysierst in modernen Gebäuden oder Fertigungsbetrieben Funktionszusammenhänge und Prozessabläufe, entwickelst Automatisierungsanlagen und installierst Melde- und Überwachungstechnik.
Ein guter Umgang mit elektrischen Antrieben sowie Mess-, Steuer- und Regeltechnik ist notwendig. Das Programmieren und Testen komplexer Automatisierungssysteme gehört zum Job. Regelmäßige Überprüfungen dieser Anlagen sind ebenfalls erforderlich.