Berufsanforderungen
Aufgabenbereiche
">
Der Haustechniker Kälte ist für die Wartung und Instandsetzung der technischen Anlagen im Bereich Kälte- und Klimatechnik verantwortlich.
Die Aufgaben umfassen:
* Eigene Wartung und Inspektion der technischen Anlagen
* Rückmeldung und Dokumentation der ausgeführten Leistungen
* Sicherstellung der Anlagenverfügbarkeit
* Systematische Störungssuche und -beseitigung
Das Hauptziel besteht darin, eine zuverlässige und effiziente Betriebsweise der technischen Anlagen sicherzustellen, indem wichtige Ereignisse dokumentiert werden und sofortige Reaktionen auf Schwierigkeiten erfolgen.
Es ist entscheidend, dass das Fachpersonal über ausreichende Kenntnisse zur Identifizierung und Lösung komplexer Probleme sowie Erfahrungen mit Prüfverfahren verfügt, wodurch es sich als notwendige Voraussetzung für den Job qualifiziert zeigt.
Anforderungen an das Fachpersonal
">
Zur Erfüllung dieser Aufgaben sind folgende Anforderungen an das Fachpersonal wichtig:
* Abgeschlossene Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik oder vergleichbare Qualifikation
* Erfahrung in der Wartung und Instandsetzung sowie Störungsanalyse und -behebung im Bereich Klima/Lüftung/Kälte
* Kältechein der Kat. 1 wünschenswert
Dadurch wird sichergestellt, dass das Team von hochqualifizierten Fachkräften unterstützt wird, um Herausforderungen meisterhaft anzugehen und den hohen Ansprüchen unserer Kunden gerecht zu werden.