Als Leiter im Bereich Schweißen steht die Fachliche und disziplinarische Führung eines Teams von ca. 45 Mitarbeitern auf der Agenda.AufgabenDie Entwicklung und Implementierung von Fertigungsprozessen gehört zu den zentralen Verantwortlichkeiten.Fachliche Führung setzt sich auch in regelmäßigen Mitarbeitergesprächen und systematischer Weiterentwicklung der Mitarbeiter fort.Es besteht die Möglichkeit, die Fertigungsprozesse mit angrenzenden Abteilungen weiterzuentwickeln.Qualifikationen Eine technische Berufsausbildung mit einer Weiterbildung zum Meister/Techniker bildet die Grundlage für das erfolgreich umsetzbare Führen von Teams.Mitarbeiterfähigkeit: Erfahrung im Führen von Teams mit mehr als 15 Mitarbeitern ist ein wichtiger Gesichtspunkt.Eine lösungsorientierte Führungskraft muss in der Lage sein, starke Lösungen voranzutreiben.Besonders vorteilhaft sind Kenntnisse im Bereich Schweißen, idealerweise mit einer Weiterbildung zum Schweißfachmann.Zusätzlich erwartet wird Sicherheit im Umgang mit ERP- und PLM-Systemen.Vorteile Einerseits erwarten Sie Kantine.Umgekehrt stehen Betriebliche Altersvorsorge, Firmenfitness und Kindergartenzuschuss bereit.Ein Dienst-fahrrad steht Ihnen zusätzlich zur Verfügung.