Ein Beruf mit Zukunft
Bei unserer Ausbildung entscheidest du dich für Verantwortung, Gemeinschaft und ein echtes wir. Wir gestalten tagtäglich das Leben der Menschen hier mit Verstand und Gefühl.
Für diese Ausbildung bist du bestens geeignet, wenn du:
* das Abitur, die uneingeschränkte Fachhochschulreife oder eine andere gleichwertige Qualifikation oder die Eignung nach BBiHZVO vorweist,
* Interesse und Empathie im Umgang mit Menschen bringst,
* teamfähig, verantwortungsbewusst und engagiert bist,
* selbstständig denkst, lernst und handelst,
* durchsetzungsfähig, entscheidungsfreudig und analytisch vorgehst.
Deine Traumausbildung ist spannend, sicher und macht Sinn?
In unserem Duales Studium kombinierst du die Praxis mit der Theorie an der Hochschule in Hamm oder in Gütersloh.
Du vertiefst dein Wissen zu sozialpolitischen, rechtlichen und ethnischen Themen, zu Methoden der Sozialen Arbeit und zu professionellem Handeln in Krisen- und Konfliktsituationen.
Du durchläufst Praxisphase in verschiedenen Abteilungen wie Jugend, Soziales, kommunales Integrationszentrum, je nach Abteilung an verschiedenen Standorten.
Du wendest theoretische Kenntnisse unmittelbar an, indem du Fallanalysen erstellst, Hilfepläne entwickelst und begleitest.
Du nimmst an Supervisonen und Schulungen teil, trainierst wichtige Skills wie Kommunikation und Konfliktlösung.
Wir begleiten dich dabei von Anfang an, damit du beruflich und persönlich weiterkommst: mit einer fundierten Ausbildung, individueller Unterstützung und echten Perspektiven.