Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung
1. tägliche Arbeit mit SPS-Programm Siemens S7
2. warten der elektronischen Anlagen hinsichtlich Antriebs-, Steuer- und Prozessleittechnik
3. Instandhaltung
4. Sicherheits- und Schutzfunktionen überprüfen im Fertigungsablauf
5. Fehlermeldungen beheben und lokalisieren
6. Installation und Wartungsarbeiten der Maschinen
7. Funktionsprüfung der Maschinen und Systeme
Fachliche Anforderungen
8. abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik oder vergleichbare Ausbildung
9. erste Berufserfahrung
10. Kenntnisse im Bereich Antriebs-, Steuer- und Prozessleittechnik
11. Erfahrung an elektrischen Anlagen
Persönliche Anforderungen und Sozialkompetenzen
12. Bereitschaft zur 3 Schichtarbeit
13. Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2)
14. selbständiges Arbeiten
15. handwerkliches Geschick
Arbeitgeberleistungen / Unternehmensangebot
16. übertarifliche Vergütung nach IGZ Tarif zzgl. Branchenzuschlägen und Prämienzahlung
17. unbefristeter Arbeitsvertrag
18. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
19. bis zu 30 Tage Urlaub (je nach Betriebszugehörigkeit)
20. Persönliche Beratung durch kompetente Personalberater
21. optionale Übernahme vom Kunden