Vorteile
Flexibilität pur – individuelle Arbeitszeitgestaltung mit einem flexiblen Stundenkonto für maximale Flexibilität
Zusammen stark – Teamwork in Bestform durch eine enge persönliche Zusammenarbeit, die den Erfolg im Team fördert
Großzügige Vergütung – großzügige Vergütung nach dem Equal Pay-Modell, inklusive übertariflichen Zuschlägen und Zulagen für zusätzliche finanzielle Anreize
Auszeit genießen – wohlverdiente Auszeit mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld für entspannte Momente
Sichere Altersabsicherung – Zukunftsplanung mit betrieblicher Altersvorsorge, unterstützt durch einen Arbeitgeberzuschuss für eine sorgenfreie Altersabsicherung
Kulinarischer Genuss – angenehme Verpflegung mit einem täglichen Kantinenzuschuss für kulinarischen Genuss am Arbeitsplatz
Aufgaben
Fachliche und kaufmännische Überwachung externer Dienstleister
Koordination und Kontrolle der Leistungserbringung, inkl. Stichprobenprüfungen
Abstimmung mit Fachbereichen und externen Architekten
Bewertung und Prüfung von Maßnahmen an Gebäuden und gebäudetechnischen Anlagen
Sicherstellung der Stammdatenqualität im CAFM-System sowie der Betriebsdaten in der Gebäudeleittechnik
Terminkontrolle und Qualitätssicherung der Auftragsbearbeitung
Unterstützung bei Projekten und Übernahme von Sonderaufgaben
Profil
Abgeschlossene Bau-technische Berufsausbildung
Gute Kenntnisse in allen Gewerken der Gebäudetechnik insbesondere Tischler, Trockenbau, Maler und Bodenleger
Berufserfahrung in der Gebäudeinstandhaltung und/ oder -bewirtschaftung wünschenswert
Sicherer Umgang mit FAMOS oder vergleichbarer CAFM-Software, SAP, MS Office sowie in Gebäudeleittechnik-Systemen
Fundiertes Verständnis betriebswirtschaftlicher Abläufe
Sehr gute Kenntnisse technischer und behördlicher Regelwerke & Vorschriften
Fortgeschrittene Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. B1)
Eine gültige, uneingeschränkte Arbeitserlaubnis für die Europäische Union (kein Studentenvisum) zwingend notwendig