Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.600 Kolleg*innen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten Sie kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werden auch Sie Teil des echt engagierten Teams, das pragmatisch bürokratisch das Zusammenleben in der Stadt gestaltet! Aus Offenheit für Offenbach - offenbar anders. Beim Amt für Planen und Bauen entsteht das Offenbach von morgen: Rund 70 Kolleg*innen entwickeln, koordinieren und realisieren vielfältige sowie komplexe Planungs- und Bauprojekte der Großstadt. Ob Stadtentwicklungskonzepte, städtebauliche Planungen, Verkehrsanlagen, Grünflächen oder städtische Gebäude - das interdisziplinäre Team nimmt jede Herausforderung an. Projektleiter*innen Planung Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke (m/w/d) Leitung und Steuerung von Projekten zu Verkehrsanlagen aller Verkehrsträger im öffentlichen Raum, je nach persönlichem Schwerpunkt bis Leistungsphase 3 oder 9 HOAI (Fuß- und Radverkehr, ÖPNV, MIV) Ganzheitliches Projektmanagement inklusive Vergabeverfahren nach VOB/ VOL/ VGV und Erstellung von Magistratsvorlagen zur politischen Beschlussfassung Koordinierung der diversen Projektbeteiligten und Einbindung anderer Fachplanungen in das Projekt Verhandlungen mit anderen städtischen Ämtern, Versorgungsträgern, Landes- und Bundesbehörden sowie Privatpersonen Kommunikation rund um Bauprojekte für Bürger*innen, Interessenvertretungen und politische Gremien Fachliche Begleitung von Erschließungsmaßnahmen Dritter und Vertretung der städtischen Interessen Abgeschlossenes Studium (FH-/Uni-Diplom/Bachelor/ Master) in den Bereichen Bauingenieurwesen / Infrastrukturmanagement, bevorzugt mit Vertiefungsrichtung Straßenentwurf, Verkehrsplanung, Straßenbau oder eine vergleichbare, einschlägige Fachrichtung Kenntnisse sämtlicher Techniken des Straßenbaus (Asphalt-, Beton-, Pflasterbauweise) sowie Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht, der VOB/ VOL/ VGV, der HOAI sowie der gesetzlichen Vorschriften und technischen Normen Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement Erfahrungen in der selbstständigen Leitung von Projekten sind darüber hinaus von Vorteil Kreativität in Verbindung mit einem ausgeprägten Kommunikations- und Verhandlungsvermögen sowie einem ausgeprägten Bewusstsein für Kosten und Umwelt Analytische, ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit mit verschiedensten Menschen Einen sicheren, vielseitigen und teils mobilen Arbeitsplatz in zentraler Lage 30 Tage Urlaub plus einen Familientag sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage (24.12. u. 31.12.) Einstiegsgehalt ab 60.000 € jährlich bzw. Vergütung nach TVöD 12 39 Stunden pro Woche mit flexibler Arbeitszeit (Zeiterfassung mit Gleitzeitkonto), damit der Job zum Leben passt Zwei Vollzeitstellen, die grundsätzlich auch teilbar sind Kostenloses Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung) Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt für Beschäftigte Entwicklungsförderung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige Maßnahmen für eine gute Führungskultur Betriebliches Gesundheitsmanagement Eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten interdisziplinären Amt, in dem fachliche Themen auf kurzem Wege abgestimmt werden Unterstützung bei der Wohnungs- und Kitaplatzsuche Eine von Offenheit geprägte Arbeitskultur, die sich im täglichen Miteinander und unserem lösungsorientierten Handeln widerspiegelt Kostenlose Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek