Berufliche Herausforderung im Bereich Drittstaatsangehörige und EU-Bürger
Jobbeschreibung
Als Sachbearbeiter*in in unserem Team übernehmen Sie die Aufgaben der Steuerung des Zuzugs von Ausländer*innen nach Deutschland, Regelung des Aufenthalts im Bundesgebiet und Vorbereitung von Aufenthaltsbeendigungen.
Aufgaben
1. Entscheidungen über Einreise und Aufenthalt
2. Visaverfahren
3. Aufenthaltstitel
4. Übertragungen
5. Auflagen und Nebenstimmungen
6. Verpflichtungserklärungen
Zusammenfassung:
* Ausstellen von Reiseausweisen und Passersatzpapieren
* Prüfung von Versagungs- und Ausweisungstatbeständen
* Erteilung von Zulassungen und Verpflichtungen für Integrationskurse
Benötigte Fähigkeiten und Qualifikationen
Um unsere Herausforderung erfolgreich zu meistern, benötigen wir jemanden mit folgenden Fähigkeiten und Qualifikationen:
* Abgeschlossene Ausbildung inkl. Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin/ zum Verwaltungsfachwirt (Angestelltenlehrgang II)
* Ein abgeschlossenes verwaltungswissenschaftliches, rechtswissenschaftliches oder politikwissenschaftliches Studium
* Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung
Sie sollten auch über gute Deutschkenntnisse verfügen (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen) sowie Erfahrung im Bereich der allgemeinen Ausländerangelegenheiten.
Vorteile
Wir bieten Ihnen ein sicheres Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten und viele weitere Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
Weitere Informationen
Bitte beachten Sie, dass unser Job idealerweise für Menschen ohne Schwerbehinderung geeignet ist. Wir begrüßen jedoch alle Bewerbungen von Frauen und Menschen mit anderen Unterstützungsbedürfnissen.